Skip to main content

Aktuelle Events
in der Region

„Wos isch in Osttirol los?“ 52 Wochen im Jahr liefert der „Osttiroler Bote“ hier die Antwort. Viele Osttiroler Familien gestalten ihr Freizeitprogramm mithilfe des „OB“. Egal ob Sport, Kultur oder Brauchtum.

Empfohlene Veranstaltungen

  • Beschreibung
    Flugplatz Nikolsdorf: Osttiroler Viertelmeile Rennen des Motorsportclub Dölsach mit F1 Toro Rosso Ingo Gerstl, Nascar Showrun, Vespa XTREME mit Günter Schachermayr.

    Kalender Icon
    02. Aug , 11:00 Uhr
    Nikolsdorf
  • Beschreibung
    Marktplatz: 4. Markt- & Brauchtumsfest der Landjugend Oberdrauburg mit musikalischer Unterhaltung, Hüpfburg, kulinarische Highlights, Wildspezialitäten und Alpakawanderung.

    Kalender Icon
    02. Aug , 10:00 Uhr
    Oberdrauburg
  • Beschreibung
    Dorfplatz: „Sturmnacht“ der Landjugend Schlaiten mit „Skullfire“ und „Kyera & Band“.

    Kalender Icon
    02. Aug , 19:30 Uhr
    Schlaiten
  • Beschreibung
    Ortszentrum: Oberländer Bataillonsschützenfest der Schützenkompanie Anras mit Eintreffen der Ehrengäste, Schützenkompanien und Abordnungen. Ab 10:00 Uhr: Feldmesse. Im Anschluss Festansprachen, Ehrungen und Abmarsch zur Defilierung. Ab 12:15 Uhr: Konzert der Musikkapellen von Anras und Schlaiten. Ab 15:45 Uhr: „Villgrater Duo“.

    Kalender Icon
    03. Aug , 08:30 Uhr
    Anras
  • Beschreibung
    Am Mühlenweg/Maria Luggau 15: Mühlenfest "schaugn, kostn, lousn …" mit Kornmahlen in fünf alten Wassermühlen, Musik, Gesang, Volkstanz und Lesachtaler Kost.

    Kalender Icon
    03. Aug , 10:30 Uhr
    Maria Luggau
  • Beschreibung
    Hochstein/Schönbühele: Bergmesse beim Heimkehrerkreuz mit Pfarrer Christian Breunig und der Musikkapelle Bannberg , anschließend Almfrühschoppen mit der Musikkapelle Gaimberg, Ausklang mit der Schönbühle Tanzlmusik (Hochsteinstraße bis 13 Uhr mautfrei).

    Kalender Icon
    03. Aug , 10:00 Uhr
    Lienz
  • Beschreibung
    Hochstein/Familienhotel Moosalm: Frühschoppenkonzert der Stadtmusik Lienz (Veranstaltung bei Schlechtwetter abgesagt).

    Kalender Icon
    03. Aug , 11:00 Uhr
    Lienz
  • Beschreibung
    10:00 Uhr, Nörsach/Binter Bichl unterhalb der Chrysanther Kirche für Läufer und Wanderer und 10:02 Uhr, Ortner Säge für E-Biker und Mountainbiker: 6. Rabantalm-Trophy. Anmeldung unter Tel. 0650-9782101 oder www.nikolsdorf.at.

    Kalender Icon
    03. Aug , 10:00 Uhr
    Nikolsdorf
  • Beschreibung
    Aineter Teich: Das sommerliche Picknick-Konzert der Musikkapelle Ainet.

    Kalender Icon
    03. Aug , 10:00 Uhr
    Ainet
  • Beschreibung
    Toblach: Euregio Kulturzentrum: Gustav Mahler Musikwochen bis 5. August. Tickets und Infos unter www.kulturzentrum-toblach.eu.

    Kalender Icon
    05. Aug
    Toblach
  • Beschreibung
    Kulturheim Assling: Buchvorstellung + Fakten mit Sigi Fink zum Einfluss vom Klimawandel auf die Landwirtschaft. Kartenreservierung per Nachricht an Tel. 0677-62012151.

    Kalender Icon
    08. Aug , 20:00 Uhr
    Assling
  • Beschreibung
    Aigner Badl, 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 19:00 Uhr: "Über die Schulter geschaut" - "Lorfnschnitza" Max Tengg gibt Einblicke beim Schnitzen vom Block bis zur fertigen Lorfe. Kulinarisch verwöhnt Sie das Team vom Aigner Badl.

    Kalender Icon
    09. Aug , 09:00 - 19:00 Uhr
    Abfaltersbach
  • Beschreibung
    Alban-Berg-Saal Carinthische Musikakademie (CMA) Ossiach: Sommernachts-Konzert des Sinfonieorchesters Lienz mit Solist David Strbac, Gitarre. Infos unter www.sinfonieorchester-lienz.at.

    Kalender Icon
    09. Aug , 20:00 Uhr
    Ossiach
  • Beschreibung
    Auf vier Plätzen der Altstadt klingt das Sommerfest aus und der Musikbezirk Lienzer Talboden feiert sein Fest. Aufmarsch und Defilierung, Gesamtspiel der Kapellen und vier Frühschoppen. Abschlusskonzert im Klostergarten. Zum Programm: https://www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/veranstaltungen/sommerfest-lienz/.

    Kalender Icon
    10. Aug , 09:00 - 17:00 Uhr
    Lienz
  • Beschreibung
    Ortszentrum: "Kirchtag" der Les. Bauernkapelle St. Lorenzen. 06:00 Uhr: Weckruf. 08:30 Uhr: Hl. Messe mit Prozession, anschließend Frühschoppen mit der Musikkapelle Abfaltersbach. 13:00 Uhr: Unterhaltung mit dem "Karnischen Klang". 16:00 Uhr: Kirchtagskonzert der Les. Bauernkapelle St. Lorenzen, anschließend Auftanz der Volkstanzgruppe Sillian. 20:00 Uhr: Tanzunterhaltung mit der Gruppe "Sulmtal Express".

    Kalender Icon
    10. Aug , 08:30 Uhr
    St. Lorenzen i.L.
  • Beschreibung
    Archäologischer Park Aguntum: Sommernachts-Konzert des Sinfonieorchesters Lienz mit Solist David Strbac, Gitarre. Sitzplatz-Tickets unter www.sinfonieorchester-lienz.at und beim TVB Osttirol.

    Kalender Icon
    10. Aug , 19:00 Uhr
    Dölsach
  • Beschreibung
    Ortszentrum: 22. österreichisches Honigfest mit vielfältigem Programm zum Thema Honig, Bienen und Bienenprodukten vom Freitag, 15., bis Sonntag, 17. August. Infos unter https://www.honigfest.at/de/programm.

    Kalender Icon
    17. Aug , 10:00 Uhr
    Hermagor
  • Beschreibung
    Gustav Mahler-Saal: Festival Dolomites KunstGriffe – „Musik? Forrrtisssimo!“ Eröffnungskonzert am 25. August. Tickets und Infos unter Tel. +39/(0)474-976151, info@kulturzentrum-toblach.eu, www.festival-dolomites.it.

    Kalender Icon
    25. Aug - 20:00 Uhr
    Toblach
  • Kalender Icon
    29. Sep , 14:00 - 19:00 Uhr
    Lienz, RGO-Arena
    02.
    Aug
    Heute
    19:15 Uhr | Anras
    Bataillonsschützenfest
    Ortszentrum: Oberländer Bataillonsschützenfest der Schützenkompanie Anras mit Eintreffen und Aufstellen der Formationen, Aufmarsch, Totengedenken, Kranzniederlegung und Ehrensalve. Ab 20:0 Uhr, Festzelt: Festeröffnung und Tanz und Unterhaltung mit „Showdown“.
    19:30 Uhr | Schlaiten
    Sturmnacht
    Dorfplatz: „Sturmnacht“ der Landjugend Schlaiten mit „Skullfire“ und „Kyera & Band“.
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    Toblach
    Gustav Mahler Musikwochen
    Toblach: Euregio Kulturzentrum: Gustav Mahler Musikwochen bis 5. August. Tickets und Infos unter www.kulturzentrum-toblach.eu.
    03.
    Aug
    Morgen
    08:30 Uhr | Anras
    Bataillonsschützenfest
    Ortszentrum: Oberländer Bataillonsschützenfest der Schützenkompanie Anras mit Eintreffen der Ehrengäste, Schützenkompanien und Abordnungen. Ab 10:00 Uhr: Feldmesse. Im Anschluss Festansprachen, Ehrungen und Abmarsch zur Defilierung. Ab 12:15 Uhr: Konzert der Musikkapellen von Anras und Schlaiten. Ab 15:45 Uhr: „Villgrater Duo“.
    10:00 Uhr | Lienz
    Bergmesse & Almfrühschoppen
    Hochstein/Schönbühele: Bergmesse beim Heimkehrerkreuz mit Pfarrer Christian Breunig und der Musikkapelle Bannberg , anschließend Almfrühschoppen mit der Musikkapelle Gaimberg, Ausklang mit der Schönbühle Tanzlmusik (Hochsteinstraße bis 13 Uhr mautfrei).
    10:00 Uhr | Nikolsdorf
    6. Rabantalm-Trophy
    10:00 Uhr, Nörsach/Binter Bichl unterhalb der Chrysanther Kirche für Läufer und Wanderer und 10:02 Uhr, Ortner Säge für E-Biker und Mountainbiker: 6. Rabantalm-Trophy. Anmeldung unter Tel. 0650-9782101 oder www.nikolsdorf.at.
    10:00 Uhr | Ainet
    Picknick-Konzert
    Aineter Teich: Das sommerliche Picknick-Konzert der Musikkapelle Ainet.
    10:30 Uhr | Maria Luggau
    Mühlenfest
    Am Mühlenweg/Maria Luggau 15: Mühlenfest "schaugn, kostn, lousn …" mit Kornmahlen in fünf alten Wassermühlen, Musik, Gesang, Volkstanz und Lesachtaler Kost.
    11:00 Uhr | Lienz
    Sonderführungen
    Schloss Bruck: Sonderführungen „Blicke nach innen. Nicäa“ mit dem Kurator Hubert Salden von Freitag, 1., bis Montag. 4. August. Anmeldung unter museum@stadt-lienz.at.
    11:00 Uhr | Kartitsch
    Bergmesse
    Kriegerfriedhof Hochgränten/Hollbruck: Bergmesse.
    11:00 Uhr | Lienz
    Frühschoppenkonzert
    Hochstein/Familienhotel Moosalm: Frühschoppenkonzert der Stadtmusik Lienz (Veranstaltung bei Schlechtwetter abgesagt).
    14:00 Uhr | Lienz
    Familiensonntag
    Schloss Bruck: Familiensonntag „Glänzende Steinchen – Geschichten aus alten Zeiten“. Voranmeldung erbeten unter Tel. 04852/62580-83, museum@stadt-lienz.at.
    17:00 - 20:00 Uhr | Kals a.G.
    Blutspendeaktion
    Johann-Stüdl-Saal: Blutspendeaktion des Roten Kreuzes.
    Toblach
    Gustav Mahler Musikwochen
    Toblach: Euregio Kulturzentrum: Gustav Mahler Musikwochen bis 5. August. Tickets und Infos unter www.kulturzentrum-toblach.eu.
    04.
    Aug
    Montag
    11:00 Uhr | Lienz
    Sonderführungen
    Schloss Bruck: Sonderführungen „Blicke nach innen. Nicäa“ mit dem Kurator Hubert Salden von Freitag, 1., bis Montag. 4. August. Anmeldung unter museum@stadt-lienz.at.
    15:00 - 18:00 Uhr | Thurn
    Themenschau
    Museum Kammerlanderhof mit originaler Rauchküche, Kornkasten mit alten Gerätschaften, Themenschau und anderem geöffnet.
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    Toblach
    Gustav Mahler Musikwochen
    Toblach: Euregio Kulturzentrum: Gustav Mahler Musikwochen bis 5. August. Tickets und Infos unter www.kulturzentrum-toblach.eu.
    05.
    Aug
    Dienstag
    18:30 Uhr | Lienz
    Konzert
    Hauptplatz: Dienstagskonzert mit Überraschungsgast.
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    Toblach
    Gustav Mahler Musikwochen
    Toblach: Euregio Kulturzentrum: Gustav Mahler Musikwochen bis 5. August. Tickets und Infos unter www.kulturzentrum-toblach.eu.
    Toblach
    Gustav Mahler Musikwochen
    Toblach: Euregio Kulturzentrum: Gustav Mahler Musikwochen bis 5. August. Tickets und Infos unter www.kulturzentrum-toblach.eu.
    06.
    Aug
    Mittwoch
    14:00 Uhr | Obertilliach
    Gisung und gilåcht
    Hotel Weiler: „Gisung und gilåcht“ – gemeinsam Singen und dem Leben Frohsinn geben begleitet vom „Orta Gottfried“ auf seiner Gitarre.
    19:30 Uhr | Lienz
    Sommer-Platzkonzert
    Hauptplatz: Sommer-Platzkonzert der Musikkapelle Assling.
    17:00 - 20:00 Uhr | Strassen
    Blutspendeaktion
    Kultursaal: Blutspendeaktion des Roten Kreuzes.
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    07.
    Aug
    Donnerstag
    20:00 Uhr | Anras
    Minister-Gesprächsabend
    Kultursaal: „Ein Abend mit dem Minister Norbert Totschnig“ – Gespräche über aktuelle Entwicklungen in der Agrar- und Umweltpolitik.
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    08.
    Aug
    Freitag
    17:00 - 01:00 Uhr | Lienz
    Sommerfest Lienz 2025
    Auf acht Plätzen der Altstadt feiert Lienz sein Sommerfest mit über 60 Bands, Musikkapellen und DJs, Kinderareal und 28 Gastronomie-Ständen heimischer Vereine mit regionalen Spezialitäten. Zum Programm: https://www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/veranstaltungen/sommerfest-lienz/.
    20:00 Uhr | Assling
    Buchvorstellung + Fakten
    Kulturheim Assling: Buchvorstellung + Fakten mit Sigi Fink zum Einfluss vom Klimawandel auf die Landwirtschaft. Kartenreservierung per Nachricht an Tel. 0677-62012151.
    10:00 - 21:00 Uhr | Abfaltersbach
    Lorfnschnitza Max Tengg
    Aigner Badl, 10:00 bis 12:00 und 13:00 bis 21:00 Uhr: "Über die Schulter geschaut" - "Lorfnschnitza" Max Tengg gibt Einblicke beim Schnitzen vom Block bis zur fertigen Lorfe. Ab 17:00 Uhr: Musikalische Umrahmung "Quetschholz" und dem Singkreis Hochpustertal.
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    09.
    Aug
    Samstag
    17:00 - 01:00 Uhr | Lienz
    Sommerfest Lienz 2025
    Auf acht Plätzen der Altstadt feiert Lienz sein Sommerfest mit über 60 Bands, Musikgruppen und DJs, Kinderareal und 28 Gastronomie-Ständen heimischer Vereine mit regionalen Spezialitäten. Zum Programm: https://www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/veranstaltungen/sommerfest-lienz/.
    09:00 - 19:00 Uhr | Abfaltersbach
    Lorfnschnitza Max Tengg
    Aigner Badl, 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 19:00 Uhr: "Über die Schulter geschaut" - "Lorfnschnitza" Max Tengg gibt Einblicke beim Schnitzen vom Block bis zur fertigen Lorfe. Kulinarisch verwöhnt Sie das Team vom Aigner Badl.
    20:00 Uhr | Ossiach
    Sommernachts-Konzert
    Alban-Berg-Saal Carinthische Musikakademie (CMA) Ossiach: Sommernachts-Konzert des Sinfonieorchesters Lienz mit Solist David Strbac, Gitarre. Infos unter www.sinfonieorchester-lienz.at.
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    10.
    Aug
    Sonntag
    08:30 Uhr | St. Lorenzen i.L.
    Kirchtag
    Ortszentrum: "Kirchtag" der Les. Bauernkapelle St. Lorenzen. 06:00 Uhr: Weckruf. 08:30 Uhr: Hl. Messe mit Prozession, anschließend Frühschoppen mit der Musikkapelle Abfaltersbach. 13:00 Uhr: Unterhaltung mit dem "Karnischen Klang". 16:00 Uhr: Kirchtagskonzert der Les. Bauernkapelle St. Lorenzen, anschließend Auftanz der Volkstanzgruppe Sillian. 20:00 Uhr: Tanzunterhaltung mit der Gruppe "Sulmtal Express".
    09:00 - 17:00 Uhr | Lienz
    Sommerfest Lienz 2025 & Bezirksmusikfest
    Auf vier Plätzen der Altstadt klingt das Sommerfest aus und der Musikbezirk Lienzer Talboden feiert sein Fest. Aufmarsch und Defilierung, Gesamtspiel der Kapellen und vier Frühschoppen. Abschlusskonzert im Klostergarten. Zum Programm: https://www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/veranstaltungen/sommerfest-lienz/.
    19:00 Uhr | Dölsach
    Sommernachts-Konzert
    Archäologischer Park Aguntum: Sommernachts-Konzert des Sinfonieorchesters Lienz mit Solist David Strbac, Gitarre. Sitzplatz-Tickets unter www.sinfonieorchester-lienz.at und beim TVB Osttirol.
    11.
    Aug
    Montag
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    12.
    Aug
    Dienstag
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    13.
    Aug
    Mittwoch
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    14.
    Aug
    Donnerstag
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    15.
    Aug
    Freitag
    17:00 - 22:00 Uhr | Hermagor
    Honigfest
    Ortszentrum: 22. österreichisches Honigfest mit vielfältigem Programm zum Thema Honig, Bienen und Bienenprodukten vom Freitag, 15., bis Sonntag, 17. August. Infos unter https://www.honigfest.at/de/programm.
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    16.
    Aug
    Samstag
    10:00 Uhr | Hermagor
    Honigfest
    Ortszentrum: 22. österreichisches Honigfest mit vielfältigem Programm zum Thema Honig, Bienen und Bienenprodukten vom Freitag, 15., bis Sonntag, 17. August. Infos unter https://www.honigfest.at/de/programm.
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    17.
    Aug
    Sonntag
    10:00 Uhr | Hermagor
    Honigfest
    Ortszentrum: 22. österreichisches Honigfest mit vielfältigem Programm zum Thema Honig, Bienen und Bienenprodukten vom Freitag, 15., bis Sonntag, 17. August. Infos unter https://www.honigfest.at/de/programm.
    18.
    Aug
    Montag
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    19.
    Aug
    Dienstag
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    20.
    Aug
    Mittwoch
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    21.
    Aug
    Donnerstag
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    22.
    Aug
    Freitag
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    25.
    Aug
    Montag
    Toblach
    KunstGriffe Eröffnungskonzert
    Gustav Mahler-Saal: Festival Dolomites KunstGriffe – „Musik? Forrrtisssimo!“ Eröffnungskonzert am 25. August. Tickets und Infos unter Tel. +39/(0)474-976151, info@kulturzentrum-toblach.eu, www.festival-dolomites.it.
    30.
    Aug
    Samstag
    Toblach
    KunstGriffe
    Gustav Mahler-Saal: Festival Dolomites KunstGriffe – „Musik? Forrrtisssimo!“ vom 25. August bis 13. September. Tickets und Infos unter Tel. +39/(0)474-976151, info@kulturzentrum-toblach.eu, www.festival-dolomites.it.
    31.
    Aug
    Sonntag
    Toblach
    KunstGriffe
    Gustav Mahler-Saal: Festival Dolomites KunstGriffe – „Musik? Forrrtisssimo!“ vom 25. August bis 13. September. Tickets und Infos unter Tel. +39/(0)474-976151, info@kulturzentrum-toblach.eu, www.festival-dolomites.it.
    06.
    Sep
    Samstag
    Toblach
    KunstGriffe
    Gustav Mahler-Saal: Festival Dolomites KunstGriffe – „Musik? Forrrtisssimo!“ vom 25. August bis 13. September. Tickets und Infos unter Tel. +39/(0)474-976151, info@kulturzentrum-toblach.eu, www.festival-dolomites.it.
    07.
    Sep
    Sonntag
    Toblach
    KunstGriffe
    Gustav Mahler-Saal: Festival Dolomites KunstGriffe – „Musik? Forrrtisssimo!“ vom 25. August bis 13. September. Tickets und Infos unter Tel. +39/(0)474-976151, info@kulturzentrum-toblach.eu, www.festival-dolomites.it.
    13.
    Sep
    Samstag
    Toblach
    KunstGriffe
    Gustav Mahler-Saal: Festival Dolomites KunstGriffe – „Musik? Forrrtisssimo!“ vom 25. August bis 13. September. Tickets und Infos unter Tel. +39/(0)474-976151, info@kulturzentrum-toblach.eu, www.festival-dolomites.it.