Skip to main content

OB Redaktionsteam

Team

Team & Redaktion
Osttiroler Bote

Osttiroler Heimatblätter

Die „Osttiroler Heimatblätter" haben eine weit zurück reichende Tradition. Sie wurden im Jahr 1924 begründet und lagen zunächst den Lienzer Nachrichten bei. Seit 1946 bringt die Wochenzeitung „Osttiroler Bote" die „Osttiroler Heimatblätter" als monatliche Eigenbeilage heraus. In den Kriegswirren der Jahre 1937 bis 1945 erschienen keine Heimatblätter. Von Anfang an gelang es den Redakteuren fähige Autoren anzusprechen. Aufgrund des umfangreichen heimatkundlichen Wissens, in den „Osttiroler Heimatblättern" niedergelegt, ist der Bezirk Lienz - abgesehen von der Landeshauptstadt Innsbruck - der am besten erforschte Teil des Landes Tirol. Entsprechend dem Interesse einer breiten Leserschaft und der zahlreichen Autoren, werden die „Osttiroler Heimatblätter" weiterhin ein Fixpunkt in der kulturellen Publikationstätigkeit des Osttiroler Heimatverlages sein.

Osttiroler Bote

Die „Osttiroler Heimatblätter" haben eine weit zurück reichende Tradition. Sie wurden im Jahr 1924 begründet und lagen zunächst den Lienzer Nachrichten bei. Seit 1946 bringt die Wochenzeitung „Osttiroler Bote" die „Osttiroler Heimatblätter" als monatliche Eigenbeilage heraus. In den Kriegswirren der Jahre 1937 bis 1945 erschienen keine Heimatblätter. Von Anfang an gelang es den Redakteuren fähige Autoren anzusprechen. Aufgrund des umfangreichen heimatkundlichen Wissens, in den „Osttiroler Heimatblättern" niedergelegt, ist der Bezirk Lienz - abgesehen von der Landeshauptstadt Innsbruck - der am besten erforschte Teil des Landes Tirol. Entsprechend dem Interesse einer breiten Leserschaft und der zahlreichen Autoren, werden die „Osttiroler Heimatblätter" weiterhin ein Fixpunkt in der kulturellen Publikationstätigkeit des Osttiroler Heimatverlages sein.

Weiterlesen … OB Redaktionsteam

  • Aufrufe: 131

ERF

Radio Osttirol

ERF Sendungen
auf Radio Osttirol

Aktuelle Sendungen

Bestellungen
& Kontakt

Wenn Sie ERF Radiosendungen auf CD oder mp3 bestellen möchten, kontaktieren Sie einfach den ERF Hörerservice:

Telefon: +39 (0473) 222488
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Der ERF

ERF Medien Südtirol ist Partner von ERF Medien Deutschland, Schweiz und Österreich. Gegründet wurde der ERF Südtirol 1990.

ERF Südtirol – das ist der Sender, bei dem Sie Gelegenheit haben, Vorträge, Erfahrungsberichte und Interviews der bedeutendsten christlichen Psychologen, Therapeuten, Theologen und Ärzte aus dem gesamten deutschen Sprachraum über Radio mitzuverfolgen.

Der ERF Südtirol ist ein nicht-kommerzieller Sender, der sich ausschließlich aus den Spenden seiner Hörer finanziert. Auf die ausgestrahlten Sendungen gehen jede Woche zahlreiche Hörerreaktionen schriftlich oder telefonisch ein, die im ERF Hörerservice-Center in Meran von ERF Mitarbeitern beantwortet werden.

ERF Buchgeschäft
www.buchgalerie.it

ERF Verlag
www.erf-verlag.com

ERF Fernsehen
Filme und TV-Sendungen des ERF finden Sie in der ERF Fernseh-Mediathek

ERF Südtirol Website
www. erf-tirol.com

ERF Melodie Livestream
www.erf-melodie.com

ERF Mediathek
Viele ERF Sendungen können Sie in unserer Mediathek noch einmal anhören.

Weiterlesen … ERF

  • Aufrufe: 2914

Weitere Beiträge …