Er ist bei weitem nicht der älteste Chor Kärntens aber einer der rührigsten und bekanntesten: Der Carinthia Chor Millstatt unter der (hauptsächlichen) Leitung von Prof. Bernhard Zlanabitnig. Ihr Konzert zum 70er geben die Männer diesen Samstag, 17. Mai in der Stiftskirche Millstatt.
„Als Sepp Kolbitsch im Jahr 1955 mit einer Gruppe sangesfreudiger Männer den Carinthia Chor gründete, konnte niemand ahnen, welchen herausragenden Ruf sich der Chor in den folgenden Jahrzehnten erarbeiten würde“, schreibt der Obmann und Seebodens TVB-Chef Hellmuth Koch. Heute zählt der Carinthia Chor Millstatt zu den besten und bekanntesten Männerchören Österreichs. Bei ihren vielen internationalen Chorreisen haben sich die Sänger des Carinthia Chors stets als musikalische Botschafter Kärntens einen Namen gemacht. Das Repertoire des Chores spannt einen weiten Bogen – von den Meistern der Renaissance und des Barocks bis hin zu zeitgenössischen Werken. Besonders gepflegt werden jedoch das internationale Volkslied sowie das traditionelle Kärntner Liedgut. Für das Jubiläumskonzert hat sich das Chorleiterduo Prof. Bernhard Zlanabitnig und Peter Elwitschger gemeinsam mit dem Carinthia String Quartett ein außergewöhnliches Programm überlegt.