Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant (Osttirol) teilte das Land Tirol mit, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt wurde.
So habe die beauftragte Analytische Taskforce München folgendes mitgeteilt: „Es liegen keine Hinweise auf eine zum Zeitpunkt der Probenahme noch vorhandenen CBRN (chemisch, biologisch, radiologisch, nuklear)-Gefahr für Bevölkerung und/oder Umwelt vor.“ Das Land Kärnten stand zum Großbrandereignis in Nußdorf-Debant im ständigen Austausch mit dem Land Tirol. Außerdem wurde zu dem bestehenden Luftgütemessnetz in Oberkärnten eine mobile Messstation für weitere vorsorgliche Feinstaubmessungen aufgestellt.
Keine Grenzwertüberschreitungen
Um unter anderem die Luft- und Bodenqualität nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant zusätzlich zu analysieren, trafen am Sonntag Experten aus Deutschland und Südtirol in Osttirol ein: Die Analytische Taskforce München und die Berufsfeuerwehr Bozen untersuchten mögliche Veränderungen und ob mögliche gesundheitsgefährdende Schadstoffe infolge des Brandes zu finden sind. Am Montagmorgen lagen die ersten Ergebnisse der Luftgütemessung der Berufsfeuerwehr Bozen vor: Diese zeigten keine Überschreitungen von Grenzwerten. Dieser Befund decke sich mit den nun vorliegenden ersten Erkenntnissen der Analytischen Taskforce München. In ihren Befunden halten sie fest: „Es liegen keine Hinweise auf eine zum Zeitpunkt der Probenahme noch vorhandenen CBRN (chemisch, biologisch, radiologisch, nuklear)-Gefahr für Bevölkerung und/oder Umwelt vor.“
„Zum Zeitpunkt der Beprobung am Sonntag, dem 2. Tag des Brandes, konnten keine Anzeichen für das Vorliegen besonderer Gefahren in unüblichem Maß festgestellt werden. Dies gilt auch bei sämtlichen durchführbaren Luftproben, der analysierten Drau-Wasserprobe und der vorliegenden ersten Bodenprobe. Weitere Bodenproben werden derzeit noch analysiert“, berichtet Elmar Rizzoli, Leiter des Zentrums für Krisen- und Katastrophenmanagement des Landes, aus der vorliegenden Lageneinschätzung der Taskforce-Experten.