Die Feuerwehr-Bezirksleistungsbewerbe für den Bezirk Hermagor gingen in Rattendorf über die Bühne. Die Bezirksmeister kommen aus Tratten, Köstendorf, Kühweg und Waidegg.
Gesangsfreude, gesangliches Können, Vielfalt und auch Teamgeist prägen einen guten Chor. Auch der „MGV Dellach im Obergailtal“ mit Chorleiter Edmund Wassermann und Obmann Michael Buchacher stellt eine große Bereicherung der Chorlandschaft Kärntens dar, was auch sein aktueller Tonträger unterstreicht.
Im Kommunalen Einsatzzentrum in Radenthein werden Feuerwehr, Bergrettung und Bauhof unter einem Dach vereint sein.
Die B99 Katschberg Straße zwischen Spittal und Seeboden ist ab 30. Mai einseitig wieder freigegeben. Ab Anfang Juli erfolgt die Freigabe in beide Fahrtrichtungen bis Ende September – Von Anfang Oktober bis Ende November gibt es dann wieder eine Vollsperre der B99 .
Letzten Samstag wurden in Rattendorf die Bezirksleistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirkes Hermagor durchgeführt. Die Bezirksmeister kommen aus Tratten, Köstendorf, Kühweg und Waidegg.
Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 25. Mai die neu adaptierte Schießstätte in Obervellach offiziell eröffnet.
Mit der Vienna Brass Connection wurden am Sonntag mit einem Klangerlebnis die diesjährigen Musikwochen Millstatt in der Stiftskirche eröffnet.
Nach einem Jahr Umbau wurde das Kunsthaus Gmünd eröffnet. Die erste Ausstellung, die gezeigt wird, ist einem der bedeutendsten Gegenwartskünstler gewidmet: David Hockney. Zur Eröffnung kam auch Vizekanzler Andreas Babler angereist. Mit im Gepäck hatte er das goldene Ehrenzeichen der Republik für die langjährige „Kulturarbeiterin“ Erika Schuster.