Am 7. Juni wird der Stadtpark in Spittal an der Drau erneut zum Zentrum von Vielfalt und queerer Sichtbarkeit.
Aus „grün“ wird „blau“. Schritt für Schritt werden alle Feuerwehren in ganz Österreich mit neuen, blauen, Uniformen ausgestattet. Kürzlich bekamen die drei Spittaler Feuerwehren zumindest einen ersten Teil der neuen Uniformen übergeben.
Ziel des Events „10 Stunden Charity Klettern“ ist es, durch gemeinsames Klettern und Spaß, Geld für einen wohltätigen Zweck zu sammeln. Zwei Kletterteams vom Jägerbataillon 26 waren in der Kletterhalle Mühldorf dabei.
Im Skulpturengarten des Werner Berg Museum in Bleiburg/Pliberk sind neueste Werke des Oberdrautaler Künstlers aus Berg, Hans-Peter Profunser (Jg. 1956), zu sehen.
Von Karl Brunner
Wie kann man ein Zeichen für Sport, Bildung und ein aktives Leben im Alter setzen? Lukas Oberzaucher (73) aus Seeboden radelt dafür entlang des Mittelmeers durch Süditalien bis Sizilien.
... und Herzen, die sie mit Leben füllen“. Mit diesem Zitat eröffnete der Reißecker Vize-Bgm. Andreas Kleinfercher die feierliche Einweihung des neuen Zubaus in der Volksschule Reißeck, für den Land und Gemeinde 1,6 Mio Euro in die Hand genommen haben. Kürzlich wurde der Neubau mit großer Beteiligung eröffnet und seiner Bestimmung übergeben.
Ihr 75-jähriges Bestehen feiert die weitbekannte Schuhplattlergruppe mit einem mehrtägigen Fest und zwar vom Freitag, 6. Juni bis Sonntag, 8. Juni in Irschen. Für Unterhaltung ist gesorgt: Man darf sich freuen auf Party-Abende mit „Meilenstein“, Buzgi und den Edelseern.
Ihren 100. Geburtstag feierte Maria Gussnig im Kreise ihrer Familie, Mitbewohnerinnen und zahlreicher Gratulanten im Seniorenheim Bethesda in Spittal.