Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Arbeitsunfall im Bezirk Spittal an der Drau



Am 28.04.2025 gegen 08:00 Uhr befand sich ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau allein bei Arbeiten an einer Metalltrennmaschine in einer Halle seines Arbeitgebers im Bezirk Spittal/Drau. Dabei verletzte er sich schwer an der Hand. Erst als er die Halle noch selbstständig verließ, konnten seine Arbeitskollegen wahrnehmen, dass es zu einem Unfall gekommen war. Von den Arbeitskollegen wurden die Rettungskette in Gang gesetzt. Der 56-jährige wurde nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst vom NAH RK1 ins UKH Klagenfurt geflogen.

Brandverletzung im Bezirk Spittal/Drau



Am 26.04.2025 gegen 22:20 Uhr wollten ein 15-Jähriger, ein 14-Jähriger und ein 13-Jähriger in einem Garten im Bezirk Spittal/Drau ein Lagerfeuer machen. Aus diesem Grund füllten sie einen Anzündkamin für Kohlegriller mit Holzstücken und stellten diesen auf die Wiese. Da das Holz nicht zu brennen begann, holte der 15-Jährige eine Dose Bremsenreiniger und besprühte die Holzstücke. Als er das Holz mit einem Feuerzeug anzünden wollte, bildete sich eine Stichflamme und der 15-Jährige erlitt Verbrennungen an seiner Hand und im Halsbereich. Er wurde nach Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Klagenfurt verbracht.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Verkehrsunfall mit Sachschaden, Fahrerflucht und Alkoholisierung



Eine 52-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal fuhr am 25.04.2025 um 17:50 Uhr mit ihrem Pkw in stark alkoholisiertem Zustand im Ortsgebiet von Millstatt, Bezirk Spittal an der Drau. Beim Abbiegen stieß sie gegen einen geparkten Pkw. Die Frau fuhr zurück und stieß gegen die Mauer eines Friseurbetriebes. Anschließend fuhr sie wieder vorwärts, bog in eine Gasse ein und streifte einen weiteren geparkten Pkw. Die 52-jährige fuhr ohne anzuhalten bis zu einer Apotheke weiter, um dort Medikamente abzuholen. Da die Frau eine Beinverletzung aufwies, leisteten die Mitarbeiter der Apotheke erste Hilfe. Die Verletzung stammte jedoch nicht von den Fahrzeugkollisionen, sondern von einem Sturz zu Hause.
Unmittelbar danach traf die Polizei ein. Ein Alkovortest ergab eine mittelgradige Alkoholisierung, beim Alkotest brachte die Frau kein gültiges Ergebnis zustande. Führerscheinabnahme erfolgte. Die Frau wurde anschließend von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Spittal/Drau gebracht.

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B111



Am 22. April 2025 gegen 20:00 Uhr fuhr ein 11-jähriger Bub mit seine E-Bike auf der steilabfallenden Gemeindestraße Mühlenweg in Maria Luggau, Gemeinde Lesachtal. Auf Höhe der Trattenbachbrücke fuhr er auf deie B111 ? Gailtalstraße und kollidierte mit dem gerade vorbeifahrenden PKW eines 30-Jährigen. Der Bub kam zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. Nach medizinischer Erstversorgung wurde er mit dem Rettungshubschrauber C7 in das Krankenhaus Lienz eingeliefert.

Felssturz in der Gemeinde Lesachtal



Am 20. April 2025 gegen 19:00 Uhr wurde die Gemeindestraße zur Ortschaft Obergail, nördlich der Gailbrücke, Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, meterhoch durch einen massiven Felssturz verlegt. Rund 15 Gehöfte sind im Bedarfsfall über einen Forstweg erreichbar. Die Totalsperre Gemeindestraße Obergail ist zunächst mindestens bis zur geologischen Begutachtung durch den Landesgeologen am 22. April 2025 und der nachfolgenden Räumung aufrecht. Personen kamen nicht zu Schaden.

Brandgeschehen im Bezirk Feldkirchen



Am 18.04.2025 gegen 02:30 Uhr brach im Bezirk Feldkirchen bei einer Tischlerei ein Brand im Bereich einer Müllsammelstelle aus. Ein an die Tischlerei angebauter Holzverschlag, der als Sichtschutz für ein Lager und die Müllsammelstelle diente, stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf das angrenzende Dach der Tischlerei übergegriffen. Durch das rasche Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehren Patergassen, Ebene Reichenau und Bad Kleinkirchheim konnte der Brand rasch gelöscht und ein Übergreifen auf das Gebäude der Tischlerei verhindert werden. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache sowie die Höhe des entstandenen Schadens sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.

LKW Unfall auf der A10 in Feistritz an der Drau



Ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau lenkte am 16.04., mittags, einen LKW auf der A 10, im Bereich Feistritz an der Drau, in Fahrtrichtung Salzburg. Dabei zog er, auf dem Pannenstreifen fahrend, mittels Abschleppstange einen weiteren LKW samt Anhänger, gelenkt von einer 53-jährigen Frau aus dem Bezirk Völkermarkt. Ihr LKW war mit Rundholz beladen. Aus bisher unbekannter Ursache kam die Lenkerin des abgeschleppten LKW-Zuges zu weit nach rechts ins Bankett, weshalb ihr gesamtes Fahrzeuggespann umkippte. Die Frau wurde dabei leicht verletzt und musste von der Rettung in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht werden. Aus dem umgestürzten LKW traten rund 400 Liter Dieselkraftstoff in das Erdreich aus, die über Anordnung des Landeschemikers ausgehoben wurden. Im Bergeeinsatz standen auch die FF Feistritz an der Drau und Töplitsch mit rund 30 Helfern. Am verunfallten LKW samt Anhänger entstand schwerer Sachschaden.

Einbruch in Tankautomat in Berg im Drautal



Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 16.04. den Tankautomaten einer Tankstelle im Bezirk Spittal an der Drau gewaltsam auf und stahlen daraus einige Hundert Euro Bargeld.