Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Zwei Verletzte nach Schikollision in Heiligenblut



Am 27.02.2025 um 11:18 Uhr kam es im Schigebiet Heiligenblut am Großglockner auf der Schareckabfahrt, Gemeinde Heiligenblut, Bezirk Spittal/Drau, zu einer Schikollision zwischen einem 22-jährigen Mann aus Graz und 11-jährigen Schüler aus Deutschland. Der Schüler wurde vermutlich talabwärts mit seinen Alpinschiern immer schneller, bis er schlussendlich die Kontrolle über dies verlor und mit dem 22-jährigen Schifahrer, welcher mit seinen Alpinschiern in Carvingschwüngen talwärts fuhr, kollidierte. Dieser stürzte infolge am Pistenrand und wurde ca. 40 Meter, in das mit Stein und Gras durchsetzte Gelände geschleudert. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung vor Ort mit dem Notarzthubschrauber C7 in BKH Lienz geflogen. Der Schüler stürzte ebenfalls, kam aber kurz nach der Kollision auf der Piste zum Stillstand. Er wurde leicht verletzt und begab sich mit seinen Eltern selbstständig ins BKH Lienz.

Sachbeschädigung



Drei deutsche StAng, 16, 17 und 18 Jahre alt, sind verdächtig am 26.02.2025 in der Zeit zwischen 23:25 - 23:40 Uhr, am Heimweg vom Ortszentrum zu ihrem Hotel in Mallnitz, auf einer Strecke von ca. 800 m, drei Schneestangen ausgerissen und eine davon zerbrochen zu haben. Weiters brach der 17-jährige Verdächtige einen Mast einer Straßenlaterne ab. Die Schadenssumme zum Nachteil der Gemeinde Mallnitz beträgt mehrere tausend Euro. Die erforderlichen Anzeigen an die StA Klagenfurt und die BH Spittal/Drau werden erstattet.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

KLÄRUNG Gefährliche Drohung im Bezirk Hermagor



Aufgrund umfangreicher Ermittlungen der Beamten der PI Hermagor konnte der unbekannte Mann ausgemittelt werden. Es handelt sich beim Tatverdächtigen um einen 34-jährigen ukrainischen, in Deutschland wohnhaften Mann. Er wird der Staatsanwaltschaft Klagenfurt und der BH Hermagor angezeigt.

Ursprüngliche PI-Nr. 5 vom 30.01.2025, 18:11 Uhr
Ein bisher unbekannter Täter wurde am 30.01.2025 um 13:45 Uhr von Angestellten der Liftgesellschaft im Einstiegsbereich der Kabinenbahn in Tröpolach, Stadtgemeinde Hermagor, Bezirk Hermagor, kontrolliert, da er im Verdacht stand eine verbilligte Liftkarte missbräuchlich verwendet zu haben. Die Liftkarte wurde infolge eingezogen. Der Mann bedrohte daraufhin die beiden Angestellten, 59 und 56 Jahre alt, massiv mit Gewalt und ging auch tätlich gegen sie vor. Die beiden Angestellten konnten sich in eine Kabine der Kabinenbahn flüchten und einsperren. Der Unbekannte versuchte noch die Türe zu öffnen und schlug mehrmals gegen das Glas. Vor dem Eintreffen der Polizei flüchtete der Mann in unbekannte Richtung. Eine örtliche Fahndung verlief bisher negativ. Die beiden Liftangestellten blieben unverletzt.

Brandmeldealarm in Wohnung in Radenthein



Ein 21 Jahre alter Mann im Bezirk Spittal an der Drau bereitete sich am 26.02., gegen 00.50 Uhr, in seiner Wohnung Essen auf dem Herd zu. Während des Kochvorganges schlief er im Wohnzimmer vor dem Fernseher ein. Das Kochgut entwickelte schließlich eine so starke Rauchentwicklung, dass der Brandmelder in der Wohnung auslöste. Eine Nachbarin hörte dies und läutete an der Wohnungstüre. Nachdem niemand öffnete, verständige sie die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte mussten die Wohnungstüre gewaltsam öffnen und bargen den schlafenden Mieter. Dieser wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung von der Rettung in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht. Die Wohnung wurde belüftet. Im Einsatz standen die FF Radenthein und Untertweng mit vier Fahrzeugen.

Brandgeschehen im Bezirk Spittal



Am 23.02.2025 gegen 02:20 Uhr brach in einem leerstehenden und unbewohnten Wohnhaus im Bezirk Spittal an der Drau ein Brand, aus bislang unbekannter Ursache vermutlich im ersten Stock, aus.

Die Eintreffenden freiwilligen Feuerwehren Seeboden,
Lieserhofen, Kötzing und Spittal/Drau konnten den Brand löschen und ein Übergreifen des Feuers auf das gesamte Wohnhaus und den angrenzenden Waldbereich verhindern.
Personen wurden beim Brand keine verletzt.

Das Wohnhaus wurde stark beschädigt. Schadenssumme und Brandursache sind noch Gegenstand der Ermittlungen.

Nachtragsmeldung - Klärung Eingriff in fremdes Jagdrecht Bezirk Spittal an der Drau



Zur TM vom 21.02.2025:

"Am 21.02.2025 gegen 14:40 Uhr konnte eine 54-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau beobachten, wie ein derzeit unbekannter Lenker eines weißen BMW X3 auf der Auffahrt zur B106 südlich der Bundesstraße in Obervellach, Stallhofen, Bezirk Spittal an der Drau anhielt und aus dem Auto über die Fahrbahn hinweg auf einen Bussard, der auf einem Hinweisschild nördlich der B106 saß, schoss. Der Greifvogel wurde dabei erlegt.
Nach der Tat entfernte sich der unbekannte Täter in Richtung Gratschach. Die Zeugin brachte den erlegten Vogel zur Polizeiinspektion Obervellach und erstattete Anzeige.
Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des Täters. Personen, die Beobachtungen zu dem Vorfall gemacht haben oder Angaben zum Fahrzeug oder dessen Lenker machen können, werden ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Obervellach unter der Telefonnummer 059 133 2232 zu melden."

wird berichtet, dass aufgrund von intensiven Ermittlungen von Bediensteten der Polizeiinspektion Heiligenblut ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau als Tatverdächtiger ausgeforscht werden konnte.

Der Mann war geständig, den Greifvogel erlegt zu haben.

Als Grund seiner Tat gab er an, dass dieser Vogel bereits seit mehreren Wochen mindestens 25 Hühner seiner Hühnerzucht getötet hat. Er habe den Vogel bis zu dem Verkehrsschild verfolgt und schlussendlich erlegt, um seine Hühner vor weiteren Angriffen zu schützen.

Es wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen und er wird bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt zur Anzeige gebracht.

Verkehrsunfall mit Sachschaden und Alkoholisierung - Führerscheinabnahme



Am 21.02.2025 gegen 18:35 Uhr lenkte ein 36-jähriger Mann seinen PKW auf der B100 Drautal Straße im Freilandgebiet von Irschen, Bezirk Spittal an der Drau.
Aus bislang unbekannter Ursache kam der Mann rechts von der Fahrbahn ab, schlitterte die südliche Straßenböschung entlang und prallte in weiterer Folge gegen geschlägerte bzw. gelagerte Holzstämme.
Am PKW entstand Totalschaden.
Der 36-jährige Mann und sein am Beifahrersitz befindlicher 7-jähriger Sohn blieben bei dem Unfall unverletzt.
Ein beim Lenker durchgeführter Alkotest verlief positiv.
Ihm wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen.
Er wird mehrfach angezeigt.

Eingriff in fremdes Jagdrecht



Am 21.02.2025 gegen 14:40 Uhr konnte eine 54-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau beobachten, wie ein derzeit unbekannter Lenker eines weißen BMW X3 auf der Auffahrt zur B106 südlich der Bundesstraße in Obervellach, Stallhofen, Bezirk Spittal an der Drau anhielt und aus dem Auto über die Fahrbahn hinweg auf einen Bussard, der auf einem Hinweisschild nördlich der B106 saß, schoss. Der Greifvogel wurde dabei erlegt.
Nach der Tat entfernte sich der unbekannte Täter in Richtung Gratschach. Die Zeugin brachte den erlegten Vogel zur Polizeiinspektion Obervellach und erstattete Anzeige.
Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des Täters. Personen, die Beobachtungen zu dem Vorfall gemacht haben oder Angaben zum Fahrzeug oder dessen Lenker machen können, werden ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Obervellach unter der Telefonnummer 059 133 2232 zu melden.