Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Paragleiter-Unfall



Eine 35-jährige Frau aus Wien startete am 02.08.2024 um 11:40 Uhr auf dem behördlich genehmigten Startplatz für Hänge- und Paragleiter auf der Emberger Alm (Seehöhe ca. 1720 Meter) Gemeinde, Berg/Drau, Bezirk Spittal/Drau mit ihrem Paragleitschirm zu einem Freizeitflug ins Tal nach Greifenburg.
Im Zuge des Landeanfluges zum Landeplatz des Fliegercamps in Greifenburg, geriet die Frau in einer Höhe von circa vier Metern in einen Strömungsabriss. Der Paragleitschirm klappte zusammen und die 35.jährige stürzte auf den Wiesenboden. Dabei zog sie sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde vom Rettungshubschrauber ARA3 ins LKH Villach geflogen.

Alpinunfall



Ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach Land unternahm am 02.08.2024 mit einer 35-jährigen Bekannten aus Villach eine hochalpine Bergtour von der Gießenerhütte ausgehend zur Hochalmspitze (3.360 m). Beim Abstieg über den Ostgrad am Rudolfstätterweg in Richtung Steinernes Mandl (3.125 m), Gemeinde Malta, Bezirk Spittal/Drau, hielt sich der 37-jährige gegen 13:30 Uhr an einem Felsbrocken über ihm fest. Dieser löste sich und traf die ca. zwei Meter hinter ihm stehende Begleiterin. Die Frau erlitt dadurch vorerst Verletzungen unbestimmten Grades. Nach Erstversorgung durch ihren Begleiter wurde die Verletzte von der Crew des Rettungshubschraubers C7 geborgen und ins LKH Villach geflogen. Dort stellten sich die Verletzungen als leicht heraus und sie konnte das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung wieder verlassen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Veruntreuung



Ein 30-jähriger Rumäne steht im Verdacht im Zeitraum von 21.06.2024 bis 03.07.2024 mehrere Tageslosungen einer Tankstelle im Bezirk Spittal/Drau veruntreut zu haben. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen laufen.

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung



Eine 58-jährige Frau aus Deutschland lenkte am 01.08.2024 um 15:25 Uhr ihr Fahrrad auf der Gaital BStr. B111 von Liesing kommend in Richtung Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, und kam bei Strkm 68,430 in einer Linkskurve aus Eigenem zu Sturz. Dabei zog sich Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Gesichtes und der rechten Schulter zu. Sie wurde mit der Rettung ins BKH Lienz eingeliefert.

Freizeitunfall



Ein 77-jähriger Mann war am 01.08.2024 um 09:30 Uhr mit Ausbesserungsarbeiten am Dach seines Hauses in Gmünd, Bezirk Spittal/Drau beschäftigt. Dazu versuchte er über eine Leiter am Garagendach aufs Hausdach zu gelangen, als die Leiter plötzlich wegrutschte und er ca. 2 Meter von der Leiter aufs Garagendach stürzte. Er wurde im Beckenbereich unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung vor Ort und Bergung vom Garagendach, mit dem Rettungshubschrauber RK1 ins LKH Villach geflogen.

Verkehrsunfall auf der Nockalmstraße in der Gemeinde Bad Kleinkirchheim



Ein 44 Jahre alter Mann aus Ungarn kam am 31.07., gegen 16.45 Uhr, auf der Nockalmstraße in der Gemeinde Bad Kleinkirchheim in einer Kurve zu weit in die Mitte und stieß frontal in den entgegenkommenden PKW, gelenkt von einem 29 Jahre alten Mann aus Deutschland. Der Motorradlenker wurde gegen die Windschutzscheibe und schließlich über den PKW geschleudert und kam schwer verletzt auf der Fahrbahn zu liegen. Er wurde nach Erstversorgung durch einen zufällig nachkommenden Arzt sowie der Rettung und des Notarztteams vom Rettungshubschraubers C11 in das UKH Klagenfurt geflogen.
Der PKW-Lenker und dessen Beifahrerin blieben unverletzt. Die Nockalmstraße musste wegen der Unfallerhebungen für rund 1 ½ Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt werden.

Betrug via Messenger Dienst



Am 31.07., nachmittags, erhielt ein 74 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau auf seinem Mobiltelefon eine Nachricht von seinem vermeintlichen Sohn mit dem Inhalt, er solle für ihn offene Rechnungen begleichen. Daraufhin führte der Mann zwei Überweisungen auf das angegebene Konto in Höhe von ein paar Tausend Euro durch. Danach kontaktierte er seinen Sohn und bemerkte den Betrug.

Arbeitsunfall in Dellach im Drautal



Ein 35 Jahre alter Arbeiter aus dem Bezirk Spittal an der Drau war am 31.07., mittags, mit Baumschnittarbeiten in einem Park in der Gemeinde Dellach im Drautal beschäftigt. Dabei rutschte ihm die Motorsäge aus der Schnittführung, wodurch er sich selbst unbestimmten Grades verletzte. Er konnte noch selbst seinen Arbeitskollegen verständigen, der die Rettungskette in Gang setzte. Die Rettung brachte den Verletzten schließlich in das Bezirkskrankenhaus Lienz.