Bisher unbekannte Täter stahlen am 14.06.2024 um 03:05 Uhr einen Zigarettenautomaten in der Gemeinde Rangersdorf, Bezirk Spittal/Drau, indem sie diesen gewaltsam aus der Wandhalterung brachen und abtransportierten. Durch die Tat entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.
Am 13.06.2024 gegen 16.15 Uhr startete ein 62-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Paragleiter vom Startplatz für Hänge- und Paragleiter auf der Emberger Alm, Gemeinde Berg/Drautal, Bezirk Spittal/Drau, im Zuge der hessischen Meisterschaften zu einem Wettkampfflug ins Tal nach Greifenburg.
Noch während der Startphase wurde der Gleitschirm von einer Windböe erfasst, worauf der Pilot die Kontrolle über das Fluggerät verlor und noch während der Startphase am Starthang zu Sturz kam. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das Krankenhaus Spittal/Drau gebracht.
Das Fluggerät blieb unbeschädigt.
Meldung vom 08.06.2024, PI-Nr: 10:
Am 08.06.2024 gegen 18:16 Uhr erstattete ein 38-jähriger Mann aus dem Gailtal telefonisch Anzeige über eine vermisste 26-jährige Wanderin aus Deutschland.
Die vermisste Frau hat vermutlich von 07.06.2024 auf 08.06.2024 in ihrem PKW am Parkplatz des sog. "Wasserschlosses" auf der Rudnigalm, Gemeinde und Bezirk Hermagor übernachtet, um in den Morgenstunden einen Spaziergang in unbekannte Richtung zu unternehmen.
Zum vereinbarten Treffpunkt mit einer Freundin ist sie dann nicht erschienen. Der PKW wurde an der genannten Örtlichkeit vorgefunden.
Die Suche nach der vermissten Frau wurde unter Beteiligung der Alpinpolizei Hermagor, des Einsatzhubschraubers der Polizei sowie der Bergrettung Hermagor gegen 22:30 Uhr ergebnislos unterbrochen.
Am 09.06.2024 in den Morgenstunden wird die Suche nach der vermissten Person fortgesetzt.
Zur Meldung vom 08.06.2024, PI-Nr: 10, wird berichtet:
Die Suche wurde am 09.06.2024 in den Morgenstunden im Bereich der Rudnig Alm, Gemeinde und Bezirk Hermagor, fortgesetzt.
An der Suchaktion waren die beiden Exekutivhubschrauber, 15 Mitglieder der Bergrettung Ortsstelle Hermagor, 8 Alpinpolizisten, 1 Suchhund der Bergrettung Ortsstelle Lesachtal und ein Diensthund der Polizei beteiligt.
Um 10.17 Uhr wurde die abgängige Frau von Mitgliedern der Bergrettung Hermagor östlich des sogenannten "großen Sattels" in der Nordostseite des Trogkofels, Gemeinde und Bezirk Hermagor, aufgefunden. Sie dürfte bei einem Absturz tödliche Verletzungen erlitten haben. Die Frau wurde vom Exekutivhubschrauber Libelle Kärnten per Tau geborgen und ins Tal geflogen.
Nach derzeitigem Erhebungsstand war die Verunfallte über den sogenannten "Uiberlacher-Kletter-Steig" in der Nordseite des Anstieges alleine unterwegs und dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im mittleren Bereich des Steiges, der teilweise mit Schnee durchsetzt war, ausgerutscht und ca. 100 Meter abgestürzt sein. Die Verunfallte trug keinen Helm und kein Klettersteigset.
Ein 72-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Spittal/Drau lenkte am 07.06.2024 um 10:10 Uhr seinen PKW auf der Gemeindestraße in Hintergassen, Gemeinde Irschen, in Richtung Drautal Straße B100. In einer Linkskurve kam er aus bisher unbekannter Ursache mit dem PKW zu weit nach links und kollidierte mit dem entgegenkommenden PKW eines 72-jährigen Niederländers. Beim Unfall wurden beide Lenker und die 67-jährige Gattin des Niederländers, welche als Beifahrerin im PKW mitfuhr, unbestimmten Grades verletzt. Alle drei Verletzten wurden ins BKH Lienz eingeliefert. Die Alkomatentests mit den Lenkern verliefen negativ. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden.