Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Brand in Oberdorf



Am 25. Mai 2025 kurz vor 23:00 Uhr brach aus bislang unbekannter Ursache im Bereich des Dachstuhls eines Wirtschaftsgebäudes in Oberdorf, Gemeinde Rennweg am Katschberg ein Brand aus. In weitere Folge griffen die Flammen auf das Wohnhaus über. Die Hausbewohner, 53 und 47, konnte ihr Haus rechtzeitig und unverletzt verlassen und noch einige Tiere aus dem Stall retten. Das Wirtschaftsgebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder. Am Dachstuhl des Wohnhauses entstand erheblicher Sachschaden. Es wurde Abschnittsalarm für die Feuerwehren Lieser/Maltatal ausgerufen. Im Einsatz standen FF aus dem Bezirk Spittal an der Drau und aus dem Bezirk Tamsweg mit 100 Einsatzkräften. Ob und wie viele Tiere bei dem Brand verendet sind konnten noch nicht festgestellt werden. Zur Brandursachenermittlung werden Brandsachverständige hinzugezogen werden.

Motorradunfall



Am 25. Mai 2025 um 10:00 Uhr fuhr ein 63-jähriger Wiener mit seinem Motorrad auf der Kreuzener Landesstraße (L 33) in Richtung Süden. Kurz nach der Ortschaft Auf der Eben, Gemeinde Paternion, Bezirk Villach-Land, kam er aus unbekanntem Grund in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in der Böschung. Dabei wurde er unbestimmten Grades verletzt und nach medizinischer Erstversorgung in das LKH Spittal/Drau eingeliefert.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Klärung von Einbrüchen in Spittal an der Drau und Villach



Ein 31 Jahre alter Mann aus Villach konnte nun als Tatverdächtiger eines Einbruches vom 13.05. in eine Apotheke im Bezirk Spittal an der Drau ausgeforscht werden. Dort stahl er aus einem Suchtmittelschrank diverse Medikamente. Weiters steht er im Verdacht am 27.04. versucht zu haben in eine Trafik und eine Apotheke in Villach einzubrechen. Durch die Taten entstand ein Schaden von einigen Tausend Euro. Der Verdächtige zeigte sich teilweise geständig.

Verkehrsunfall in Feistritz an der Drau



Ein 11-jähriger Bub aus dem Bezirk Villach Land befuhr am 24.05., nachmittags, mit seinem Fahrrad eine Gemeindestraße in der Marktgemeinde Paternion und sprang dabei mit seinem Rad über eine Kante. Dabei übersah er einen PKW und prallte frontal gegen die Motorhaube dieses Fahrzeuges. Beim Zusammenstoß erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades und musste vom Rettungshubschrauber RK1 in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht werden.

Verkehrsunfall in Winklern



Im Kreuzungsbereich der Turracher Straße B95 mit der Teuchen Straße L46, im Gemeindebereich von Himmelberg, übersah am 24.05., nachmittags, ein 82 Jahre alter PKW-Lenker aus dem Bezirk Villach Land den PKW eines 59 Jahre alten PKW-Lenkers aus dem Bezirk Feldkirchen. Die beiden Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich zusammen und wurden durch die Wucht des Zusammenstoßes schwer beschädigt. Der Beteiligte aus dem Bezirk Feldkirchen wurde von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht. Die zwei Insassen des zweiten PKW gaben an, nicht verletzt zu sein, wurden aber zur Abklärung auch in das Klinikum Klagenfurt gebracht. Die B 95 war für die Dauer der Unfallerhebung und der Bergung der Fahrzeuge total gesperrt, bzw. einspurig geregelt befahrbar. Im Einsatz standen auch die FF Himmelberg, Waiern und die Feldkirchen mit 10 Fahrzeugen und 60 Mann/Frau.

Verkehrsunfall in Lieserbrücke



Ein 63 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau kam am 24.05., nachmittags, am Beginn einer langgezogenen Rechtskurve auf der Karlsdorfer Straße L9, im Gemeindebereich von Seeboden, mit seinem Motorrad aus Eigenverschulden zu Sturz und verletzte sich schwer. Nachfolgende Fahrzeuglenker leisteten Erste Hilfe und verständigten die Rettungskräfte. Der Verunfallte wurde nach notärztlicher Erstversorgung von der Rettung in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht.

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung



Eine 74-jährige niederländisch Radfahrerin fuhr am 23.05.2025 um 14:30 Uhr mit ihrem Fahrrad auf dem Millstätter See Radweg am Südufer von Döbriach in Richtung Seeboden. Im Bereich von Großegg kam sie aus bisher unbekannter Ursache selbstverschuldet zu Sturz und auf der Fahrbahn zum Liegen. Sie wurde dabei unbestimmten Grades am Kopf verletzt und mit der Rettung ins KH Spittal/Drau eingeliefert. Ein Alkomatentest verlief negativ.

Verkehrsunfall mit Sachschaden, Fahrzeugbergung im Bezirk Spittal/Drau



Am 22.05.2025 gegen 21:16 Uhr lenkte ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau seinen PKW auf der Baldramsdorfer Landesstraße in Fahrtrichtung Baldramsdorf, Bezirk Spittal/Drau. Aus unbekannter Ursache platzte der vordere Reifen seines PKW.
Aufgrund des plötzlichen Kontrollverlustes dürfte der 53-Jährige das Gaspedal mit der Bremse verwechselt haben und beschleunigte so ungewollt seinen PKW. In weiterer Folge fuhr der 53-Jährige über den dort befindlichen Gehweg, rammte fahrerseitig das Ortsschild und stürzte mit dem PKW über die angrenzende Böschung, ehe er etwa drei Meter vor dem Fluss Drau auf einer Grasinsel zum Sillstand kam. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Ein mit dem 53-Jährigen durchgeführter Alkotest verlief negativ.
Der PKW wurde durch ein Abschleppunternehmen mittels Kranwagen geborgen.
Im Einsatz standen die FF Spittal/Drau mit 25 Mitgliedern.