Skip to main content
06. September 2025

Kolland Topsport Elite gewinnt Dolomitenmann

Beim 38. Dolomitenmann in Lienz fielen gleich zwei Streckenrekorde und das Vorjahres-Siegerteam Kolland Topsport Future musste den obersten Stockerlplatz räumen.

Kanute Lukas Kubrican im Ziel am Lienzer Hauptplatz. Foto: Red Bull Dolomitenmann Contentpool

Heute um 10 Uhr Startschuss am Lienzer Hauptplatz zum 38. Dolomitenmann - wie immer am Beginn die Bergläuferinnen und Bergläufer. Die Läufer aus Kenia waren auch heuer nicht zu schlagen:

Patrick Kipngeno vom Team Kolland Topsport Elite (Startnummer Vier), stellte mit 1:20:21,8 einen neuen Berglauf-Streckenrekord auf und nahm damit dem Vorjahressiegerteam Kolland Topsport Future mit Läufer Richard Atuya die Führung ab. Erster Paragleiter in der Luft war der Südtiroler Martin Stofner, er konnte die Führung bis ins Dolomitenstadion halten, ebenso wie Mountainbiker Ulan Galinski aus Brasilien, der als erster Team Kollegen Lukas Kubrican aus Tschechien mit dem Kajak in die Isel schicken konnte. Es war also ein Start-Ziel-Sieg für das Team Kolland Topsport Elite. Platz Zwei ging an die Startnummer 7 Kolland Topsport Elektro Bauer und auf Platz Drei landete Vorjahressieger Kolland Topsport Future.

Schnellstes Damenteam war „Verleiht Flüügel“ mit Bergläuferin Denisa Dragomir, Paragleiterin Elisa Deutschmann, Bikerin Elisabeth Osl und Kanutin Sophia Schmidt.

Rekordflug

Bei den Paragleitern schaffte Aaron Durogatti (Kolland Topsport Elektro Bauer) die schnellste Zeit in der Luft und stellte auch hier einen neuen Rekord auf.

Alle Ergebnisse finden Sie hier

Das Siegerteam Kolland Topsport Elite. Foto: Red Bull Dolomitenmann

Der 38. Dolomitenmann ist am Samstag wieder bei Traumwetter vor tausenden begeisterten Zuschauern über die Bühne gegangen, allerdings haben Sturm und Gewitterfront am Freitagnachmittag für einige Schäden gesorgt: Aufbauten, Plakate, Transparente sind teilweise umgestürzt oder weggeweht und das Organisationsteam war mit allen Helferinnen und Helfern ordentlich gefordert, berichteten Niki Grissmann und Sandra Grissmann vor dem Start:

Niki Grissmann und Sandra Grissmann zu den Aufräumarbeiten:
00:00
00:00

Mehr als 100 Viererteams waren am Start, zum dritten Mal auch heuer wieder Frauen dabei und alle haben wieder bewiesen, dass sie die Härtesten unter der Sonne sind. Zum 38.Mal seinen Gleitschirm gepackt hat der Osttiroler Paragleiter Wendelin Ortner, er hat noch keinen Dolomitenmann verpasst. Reinhold Abart hat für Radio Osttirol mit Wendelin Ortner vor dem Start gesprochen und Boris Knorr hat Benjamin KARL, der als Biker ebenfalls für das „Wings for Life“ am Start war nach dem Rennen „erwischt“:

Wendelin Ortner und Benjamin Karl im Radio-Osttirol Interview:
00:00
00:00
Wendelin Ortner übergibt an Benjamin Karl (Wings for Life) im Dolomitenstadion. Foto: Red Bull Dolomitenmann
Radio Osttirol Zusammenfassung 38. Dolomitenmann zum Nachhören
00:00
00:00