Die Innenrestaurierung der St. Georgskirche in Kals ist abgeschlossen, am Samstag weiht Bischof Hermann Glettler den neuen Volksaltar.
Am 23. November 1366 – vor genau 659 Jahren – wurde die kleine Kirche am Rande der Dorfer Felder vom damaligen apostolischen Legaten Pilgirinus Heinrich als Filialkirche dem Heiligen Georg geweiht. Rechtzeitig zum 660jährigen Jubiläum wurde die Kirche mit dem markanten Turm umfassend restauriert.
Im Zuge der Restaurierung wurden der Kirchenraum und das Umfeld auch archäologisch und bauhistorisch untersucht, hier gab es einige Entdeckungen, berichtet Dekan Ferdinand Pittl. Die Ergebnisse werden allerdings erst ausgewertet und sollen im kommenden Jahr in einer Publikation veröffentlicht werden.
Den feierlichen Abschluss der umfassenden Restaurierungsarbeiten bildet die Altarweihe durch Bischof Hermann Glettler am 22. November um 10 Uhr.