Die Vielfalt an Kulturpflanzen im Pustertal, sowohl in südtirol wie in Osttirol, stand im Mittelpunkt zweier EU Projekte, die unter der Ägide von Brigitte Vogl Lukasser, ihrem Mann Christian Vogl und der Gemeinde Assling mit Initiativen und GärtnerInnen durchgeführt wurden. Der Erhalt von lokalen, autochtonen Sorten liegt oft in der Hand von Privatpersonen. Saatgut selbst gewinnen und die Vielfalt der Kulturarten zu erhalten ist aber nicht nur ein schönes Hobby, sondern macht Regionen unabhängig, autark und somit resilient gegen Krisen. Das Saatgutfest im Pfleghaus Anras am Samstag und Sonntag bietet Gelegenheit, verschiedene Initiativen und Sorten kennenzulernen.