Heuer jährt sich der Geburtstag des Aineter Bildhauers und Nationalsängers Jakob Gliber zum 200.mal. Am Samstag wurden das Jakob-Gliber-Museum und ein Skulpturenweg eröffnet.
Jakob Gliber aus Ainet war ein bekannter Bildhauer und Nationalsänger. Er wurde am 15. September 1825 in Ainet geboren, und starb ebenfalls dort 1917. Was sich Jakob Gliber zu seinen Lebzeiten schon gewünscht hätte, wurde jetzt umgesetzt.
Klaus Lukasser beschäftigt seit 2016 intensiv mit Jakob Gliber und dessen Nachlass, und hat bereits 2018 eine Ausstellung über Jakob Gliber in Ainet organisiert.
Am Samstag konnte nun ein Jakob Gliber Museum im Foyer des Gemeindehauses und ein Skulpturenweg eröffnet werden. Der Skultpturenweg führt vom Gemeindehaus bis zur Pfarrkirche. An sieben Stationen Originalwerke und Modelle von Glibers Arbeiten zu sehen, wie die bekannte Kreuzigungsgruppe aus der Stiftskirche in Admont.
Das Jakob-Gliber-Museum im Eingangsbereich des Gemeindehauses in Ainet ist Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr zugänglich. Bei den sieben Stationen des Skulpturenweges liefern Schautafeln mit Text, Bildern und QR-Codes die wichtigsten Informationen.