Das Miniaturmuseum Dölsach ist um eine ungewöhnliche Instrumentensammlung reicher und internationaler geworden
Internationale Kleinkunst zu zeigen, das hat sich Margarethe Oberdorfer für ihr Miniaturmuseum Dölsach vorgenommen. Die Bezeichnung „international“ stimmt spätestens jetzt. Titus Lantos, Professor für Volkskunde, Musikant, Reisender und Instrumenten-Sammler hat hunderte kleine Keramikpfeifen aus aller Welt in sein Zuhause in die Oststeiermark gebracht und jetzt dem Museum in Dölsach überlassen. Die ungewöhnliche Sammlung reicht vom winzigen Vogelpfeiferl über Flöten in Tierform bis zum Dudelsack.
Das Kulturhaus Sinnron an der B100 in Dölsach mit dem Miniaturmuseum ist Donnerstag bis Montag geöffnet, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Donnerstags ab 18 Uhr gibt es auch Abendführungen.