Ohne digitale Begleiter sind Urlaubsreisen mittlerweile kaum noch vorstellbar. Doch mit Smartphone und Laptop im Gepäck steigen auch die Sicherheitsrisiken erheblich.
Bezirksinspektor Andreas Wilhelmer (zuständig für Internetkriminalität bei der Polizeiinspektion Lienz) weiß ganz genau, worauf man hier achten sollte.
Im Radio-Osttirol-Interview gibt er Tipps, wie man sich vor Datendiebstahl und Cyber-Attacken schützen kann.
Die Vorbereitung zuhause ist die Basis für sicheres Reisen, betont Wilhelmer:
Was kann man in punkto Geräteschutz und Diebstahlprävention machen?
Sicherheit unterwegs: Richtig mit öffentlichen Netzwerken umgehen
Zusätzliche Sicherheitstipps
Fazit
Sicherheit im digitalen Urlaub erfordert sowohl technische Vorbereitung als auch bewusstes Verhalten unterwegs. Mit den richtigen Präventionsmaßnahmen können Sie Ihre wertvollen Geräte und Daten effektiv schützen.
Bedenken Sie: Prävention ist immer besser als der Versuch, nach einem Sicherheitsvorfall den Schaden zu begrenzen.