Bei der Osttiroler Bezirksversammlung der Direktvermarkter ging es um ehrliche Kommunikation, Zusammenhalt und Zukunft.
Bei der zweiten Osttiroler Bezirksversammlung der Tiroler Direktvermarkter am 3. April in Gaimberg wurde deutlich, dass die Herausforderungen für die Landwirtschaft zunehmen. Dennoch bleibt die Motivation unter den Bäuerinnen und Bauern ungebrochen, heißt es in einer Aussendung. In einem Impulsreferat rief Bianca Blasl dazu auf, echte Geschichten zu erzählen und die bäuerliche Realität ehrlich zu zeigen.
Besonders in der Direktvermarktung sei glaubwürdige Kommunikation entscheidend für das Vertrauen der Kundschaft. Bezirksobmann Philipp Jans zeigte sich zudem stolz über die hohe Wertschätzung im Bezirk. Bezirksbäuerin Karin Huber erinnerte weiters daran, wie wichtig es sei, Kindern wieder das Wissen über Lebensmittelproduktion näherzubringen.
Ein zentrales Anliegen der Tiroler Direktvermarkter bleibt außerdem die Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung.