Skip to main content
26. Oktober 2022

Gemeinschaft der Alpinen Gastgeber*innen wächst

Der Privatvermieter Verband Tirol hielt seine diesjährige Jahreshauptversammlung erstmals in Osttirol ab. 110 VermieterInnen waren vor kurzem aus allen Tiroler Bezirken mit Bussen ins Gradonna Mountain Resort in Kals angereist.
Gemeinschaft der Alpinen Gastgeber*innen wächst
v.l.n.r.: Ilse Haitzmann (Landesobfrau Sbg.), Theresia Rainer (Obfrau Privatvermieter Verband Tirol), Bundesobmann Peter Hörbath, Marianne Zöchbauer (Landesobfrau OÖ), Vorstandsmitglied Conny Groder, Foto: Mascher

Novellierung des Privatvermieter-Gesetzes wichtige Errungenschaft

Obfrau Theresia Rainer berichtete über 70 neue Mitglieder in der Gemeinschaft der Alpinen Gastgeber. Insgesamt besteht der Privatvermieter Verband Tirol jetzt aus 2.200 Mitgliedern. 1.265 Betriebe sind mit Edelweiß prädikatisiert. Rainer hebt in einer Aussendung die Novellierung des Privatvermieter-Gesetzes als wichtige Errungenschaft hervor. Nun sind neben Privatzimmern auch Ferienwohnungen gesetzlich verankert, und so können auch VermieterInnen von Ferienwohnungen Zusatzservices – wie etwa Frühstück oder Internet – anbieten.

Herausforderungen mit Zuversicht begegnen

Bei der Jahreshauptversammlung ging die Obfrau auch auf die großen Herausforderungen ein, mit denen die PrivatvermieterInnen und der Tourismus im Allgemeinen in den vergangenen Jahren und aktuell konfrontiert sind. 

Idealismus, Gastgeber-Qualität und Herzlichkeit der PrivatvermieterInnen würden aber auch weiterhin für einen erfolgreichen Tourismus in Tirol und Österreich sorgen, gab sich Theresia Rainer zuversichtlich.