Skip to main content
04. September 2021

Heuernte für die Tiere im Wildpark Assling

Für die Tierpfleger vom Wildpark Assling gibt es viel zu tun. Nachdem die Tiere alle versorgt und die Gehege gereinigt sind, ist es an der Zeit für den Winter das Futter einzubringen. Dafür werden 70.000 m² Grünland bewirtschaftet. Damit kann ein Großteil der Pflanzenfresser das ganze Jahr über versorgt werden, informiert der Wildpark Assling in einer Presseaussendung.
Heuernte für die Tiere im Wildpark Assling
Die Tierpfleger legen sich auch beim "Heign" für ihre Schützlinge ins Zeug, Foto: Wildpark Assling

Sollte das Heu- und Grummet im Frühjahr ausgehen, wird bevorzugt von regionalen Landwirten noch Futter zugekauft, erklärt Johannes Lukasser, der den Wildpark gemeinsam mit seiner Frau Carmen führt.

15 Tierarten im Wildpark ernähren sich nur pflanzlich

Im Wildpark Assling gibt es 15 Tierarten, die sich ausschließlich von Pflanzen ernähren. Neben der Fütterung von Heu und Grummet, gehört im Sommer aber auch frisches Grünfutter zum täglichen Futterplan. Viele der dort beheimateten Tiere haben die Möglichkeit, sich auf den Weiden im Wildpark den Bauch voll zu schlagen. Für die Steinböcke, bei denen es aus standortmäßigen Gründen nicht möglich ist, wird täglich Gras frisch gemäht und angeboten, heißt es.