Skip to main content
13. November 2021

Im Nationalpark Hohe Tauern legen die „Alpenrobben“ los

Im Nationalparkzentrum Mallnitz erfolgte am Freitag der Startschuss für das internationale Schulprojekt „Alpenrobben“.
Im Nationalpark Hohe Tauern legen die „Alpenrobben“ los
Die Alpenrobben sind Botschafter der Nationalpark-Spezialisten, Foto: Rudi Saupper

SchülerInnen entdecken Wattenmeer und Hohe Tauern

28 Schülerinnen und Schüler der Nationalpark-Mittelschule Winklern und die Realschule Friedeburg im deutschen Ostfriesland starten in ein zweijähriges Projekt, um sich gegenseitig die Nationalparks Hohe Tauern und Wattenmeer näher zu bringen. Dafür werden die Schüler selber recherchieren und miteinander diskutieren, erklärt Projektleiterin Gudrun Batek.

Als erstes wird in Winklern ein Koffer mit Schätzen des Nationalparks Hohe Tauern gepackt und auf die Reise ans Wattenmeer geschickt, wo damit eine Ausstellung in der Partnerschule entsteht. Weiters ist ein Schüleraustausch geplant, um die beiden Nationalparks selber zu erkunden.

Der Auftakt für das Schulprojekt Alpenrobben erfolgte am Freitag zeitgleich in Kärnten und in Ostfriesland – via Internet-Liveschaltung war man miteinander verbunden. Alle Infos unter www.alpenrobben.com