Skip to main content
23. Dezember 2022

Land Tirol pflegt Dialog mit Glaubensgemeinschaften

16 staatlich anerkannte Kirchen und Religionsgemeinschaften bzw. eingetragene religiöse Bekenntnisgemeinschaften gibt es in Tirol. Landeshauptmann Anton Mattle hat diese Woche VertreterInnen aller Konfessionen zum vorweihnachtlichen Austausch ins Innsbrucker Landhaus eingeladen. Alle erachten ein gutes Miteinander, den Zusammenhalt und ein friedliches Zusammenleben als höchstes Gut und Stärkung für den sozialen Frieden im Land.
Land Tirol pflegt Dialog mit Glaubensgemeinschaften
LH Anton Mattle begrüßte rund 30 VertreterInnen der in Tirol ansässigen Kirchen und Religionsgemeinschaften zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch im Landhaus. Foto: Land Tirol/Krepper

Der Landeshauptmann appellierte an die Glaubensvertreter, sich weiterhin für die Gemeinschaft stark zu machen. Der Glaube gebe unabhängig von der Konfession Halt, Trost, Kraft, Orientierung und Zuversicht und sei für viele Menschen ein Anker in stürmischen Zeiten. Mattle will den Austausch mit den verschiedenen Glaubensrichtungen in Tirol weiterhin pflegen.

Religionsgemeinschaften Tirol

Staatlich anerkannte Kirchen und Religionsgemeinschaften:

  • Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich
  • Altkatholische Kirche
  • Evangelische Kirche (A.B. und H.B.)
  • Freikirchen in Österreich
  • Griechisch-orientalische (orthodoxe) Kirche
  • Islamische Glaubensgemeinschaft
  • Israelitische Kultusgemeinde für Tirol und Vorarlberg
  • Jehovas Zeugen in Österreich Bundesland Tirol
  • Katholische Kirche
  • Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen)
  • Neuapostolische Kirche
  • Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft

Staatlich eingetragene religiöse Bekenntnisgemeinschaften:

  • Bahai Religionsgemeinschaft in Tirol
  • Frei-Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich
  • Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Österreich
  • Verreinigungskirche in Österreich