Skip to main content
13. Februar 2021

Leichter Bevölkerungszuwachs in Osttirol

Die Einwohnerzahl in Österreich hat zugenommen. 8,93 Millionen Menschen lebten laut Statistik Austria zu Jahresbeginn in Österreich, um rund 32.000 mehr als vor einem Jahr. Vor allem im Burgenland, in Wien und Vorarlberg ist die Einwohnerzahl deutlich angestiegen, auch in allen anderen Bundesländern gab es leichte Zuwächse. In Tirol hatte zu Jahresbeginn mehr als 760.100 Einwohner, rund 2.500 mehr als im Jahr davor. Und auch der Bezirk Lienz konnte erstmals seit Jahren wieder einen leichten Anstieg bei der Bevölkerungszahl verzeichnen:
Leichter Bevölkerungszuwachs in Osttirol
Lienz hatte mit Jahresbeginn 11.941 Einwohner (+36 seit Jänner 2020), Nußdorf-Debant wuchs um 45 Einwohner auf 3.405 Einwohner an, Foto: Stangl

Osttirol kommt auf 48.830 Einwohner, das sind 92 mehr als zu Jahresbeginn 2020. In den meisten Osttiroler Gemeinden hat sich die Bevölkerungszahl nur wenig verändert, exakt gleich geblieben ist sie in Sillian mit 2.030 Einwohnern und in Untertilliach mit 223 Einwohnern. Weniger Menschen leben im Vergleich zum Vorjahr in u.a. in Dölsach, Leisach, Matrei und Hopfgarten im Defereggental. Ein deutliches Plus gab es z.B. in Lienz, Nußdorf-Debant, Tristach, Heinfels und Virgen.

Alle Zahlen im Detail unter Statistik Austria