Skip to main content
06. Mai 2022

Mehr Platz für Freiwillige Feuerwehr Hopfgarten

In Hopfgarten im Defereggental sind nun alle Löschmannschaften der Gemeinde unter einem Dach vereint. Das ausgebaute Feuerwehrhaus konnte vor kurzem feierlich eingeweiht werden. Nach dem Umbau konnte auch die Löschgruppe Hof in das Feuerwehrhaus im Dorfzentrum übersiedeln.
Mehr Platz für Freiwillige Feuerwehr Hopfgarten
Das zentrale Feuerwehrhaus der Gemeinde Hopfgarten i.D. – vier Einsatzfahrzeuge mit Mannschaft und Geräten sind nun in einem Haus vereint – das Gerätehaus der Selbstständigen Löschgruppe Hof wurde aufgelassen. Foto: Köfele

325.000 Euro wurden in den Ausbau investiert, 220.000 kamen vom Land Tirol, die restliche Summe übernahmen die Gemeinde Hopfgarten und die örtliche Feuerwehr. Neben den vier Einsatzfahrzeugen haben auch neue Gerätschaften Platz und ein Katastrophenlager Platz.

Bürgermeister Markus Tönig dankte auch allen freiwilligen HelferInnen, die sich beim Umbau eingebracht haben. Im Zuge der Einweihungsfeier wurden auch langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hopfgarten für ihre Verdienste geehrt:

Für 25-jährige Tätigkeit erhielt Kassier Gernot Ortner die bronzene Verdienstmedaille des Landes Tirol. Bereits 40 Jahre im Feuerwehrdienst, davon 18 Jahre lang als Kommandantstellvertreter, ist Hubert Wahler, welcher ab nun die Verdienstmedaille in Silber tragen darf. Ein halbes Jahrhundert sind Josef Steinkasserer und Alfred Veider schon Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hopfgarten i.D. und beide Kameraden wurden mit der Verdienstmedaille in Gold ausgezeichnet.