Skip to main content
14. April 2025

Repair Café: Reparieren statt wegwerfen

In Lienz laden Repair Café und Talente-Tauschkreis zum nachhaltigen Miteinander mit Mehrwert ein.

Foto: Repair Cafe

Sogenannte Repair Cafés erfreuen sich großer Beliebtheit. Seit dem Start im Jahr 2014 wurden in Tirol bereits 500 Repair Cafés in 76 Gemeinden veranstaltet.

Über 18.000 defekte Alltagsgegenstände wurden dabei zur Reparatur gebracht, mehr als 70 Prozent davon konnten instand gesetzt werden. Die Initiative basiert auf dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ und wird von Freiwilligen getragen, die ihr Wissen mit der Bevölkerung teilen. Besonders engagiert zeigte sich dabei auch die Gemeinde Sillian im Bezirk Lienz mit bisher 23 Veranstaltungen.

Am Samstag, 26. April 2025, findet auch in der Mittelschule Egger Lienz ein Repair Café statt, bei dem von 14 bis 17 Uhr defekte Alltagsgegenstände gemeinsam repariert werden. Besucherinnen und Besucher können nicht nur bei der Reparatur zusehen, sondern sich bei Kaffee und Kuchen auch austauschen.

Vor Ort präsentiert sich auch der Osttiroler Talente-Tauschkreis, dieser ist ein gemeinnütziger Verein mit über 60 Mitgliedern, die sich gegenseitig mit ihren Fähigkeiten unterstützen – etwa beim Nähen, Reparieren, Übersetzen oder im Garten. Dabei wird kein Geld verwendet, sondern mit Zeitguthaben gearbeitet.

Informationen zu Angeboten und Treffen des Vereins sind unter www.talente-osttirol.at verfügbar.