Sieben Bergsteiger haben die Nacht im Notbiwak bei der Alten Prager Hütte verbracht, Bergeaktion am Samstag war erfolgreich.
In Matrei konnten am Samstag sieben Bergsteiger geborgen werden. Eine vierköpfige Gruppe aus Tschechien und drei Personen aus Deutschland haben am Freitag bei Schlechtwetter im Venedigergebiet die Orientierung verloren und unabhängig voneinander am Freitagabend einen Notruf abgesetzt.
Nächtliche Suchaktion unterbrochen, Bergung am Samstag erfolgreich
Eine Suchaktion der Bergrettung Matrei musste in der Nacht aufgrund der großen Lawinengefahr unterbrochen werden, die sieben Personen haben die Nacht im Notbiwak bei der Alten Prager Hütte verbracht.
Bei Nebel und schlechter Sicht war eine Hubschrauberbergung der erschöpften Alpinisten direkt bei der Alten Prager Hütte am Samstag nicht möglich, es konnten aber Einsatzkräfte und Ausrüstungsmaterial in die Nähe des Einsatzortes (Unterer Keesboden) gebracht werden.
Einen Teil des Abstieges konnten die sieben Personen begleitet von der Bergrettung bewältigen, die restliche Strecke bis zum Matreier Tauernhaus war per Hubschrauber möglich. Am späten Nachmittag war die Bergung abgeschlossen.
Im Einsatz waren insgesamt rund 25 Mitglieder der Bergrettung Matrei, 3 Alpinpolizisten und der Polizeihubschrauber Libelle Tirol. Für die Hubschrauber-Betankung war die Feuerwehr Prägraten mit dem Tankfahrzeug vor Ort.