Skip to main content
03. April 2023, PR

Traditionell, osttirolerisch: Ostern, wie es immer war …

Gutes aus der Heimat für beliebte Osterbräuche wie die Speisenweihe, die in Osttirol am Karsamstag stattfindet.

Traditionell, osttirolerisch: Ostern, wie es immer war …
Anna Blassnig, Adeg Hopfgarten (Fotos: Ramona Waldner)

 

 

Es zählt quasi zum Brauchtum in Osttirol, alte Traditionen zu pflegen – gerade zu Ostern, dem höchsten christlichen Fest im Jahr. Persönlich freue ich mich immer auf die Speisenweihe, die mir seit der Kindheit ans Herz gewachsen ist. Es ist ein Stück heile Welt, wenn die Speisen im Weidekorb, zugedeckt mit einem weißen Stickdeckchen, zur Kirche getragen werden. Es kommen Grundnahrungsmittel hinein, wie Brot, Eier, Käse … Auch Fleisch darf nicht fehlen, G‘selchtes, Hauswürstln, Speck, eine Kalbszunge. Bei Heimvorteil bekommen Sie jedenfalls jede Menge regionale Spezialitäten für genussvolle Feiertage. Eine typische „Osttiroler Eigenheit“ ist es übrigens, dass die Speisen schon am Karsamstag geweiht werden, auch der Osterhase höchstpersönlich versteckt seine Nesteln nicht erst am Ostersonntag. Tja, so gesehen hat Osttirol die Nase oft vorn – bei gelebten Traditionen und regionalen Lebensmitteln allemal.

 

Heimvorteil-Tipp der Woche: köstliche Osterspezialitäten aus Osttirol

  

OB-Gewinnspiel: 3 x 25 € Gutscheine

Der Osttiroler Bote verlost drei Heimvorteil-Gutscheine im Wert von je 25 €. In allen Heimvorteilgeschäften erhalten Sie mit diesem Gutschein regionale Produkte. So einfach können Sie gewinnen: Beantworten Sie folgende Frage richtig: "In welchem Osttiroler Ort befindet sich der Adeg-Markt von Anna Blassnig?"

Rufen Sie an bis Dienstag, 4. April, 12 Uhr unter Tel. 0901-050341 (0,50 € pro Anruf). Die Gewinner werden im nächsten „OB“ veröffentlicht. Viel Glück!

 

 (PR)