Skip to main content
13. Mai 2025

So arbeitet das Osttiroler Rehkitz „Rettungsteam“

Mit moderner Drohnentechnik rettet ein motiviertes Team aus Osttirol Rehkitze vor Mähmaschinen. Wir statteten ihnen am Wochenende mit der Kamera einen Besuch ab. 

25.000 Rehkitze sterben jedes Jahr in Österreich unter den Mähmaschinen. Auch auf Osttirols Feldern halten sich im Mai und Juni unzählige kleine Rehe versteckt und sind den Mähwerken hilflos ausgeliefert. Die Kitze mithilfe modernster Drohnentechnik vor dem Mähtod zu retten, das ist die Mission des neu gegründeten Leisacher „Rehkitz-Rettungsteams“. Doch wie funktioniert ihre Arbeit? Das erklärten sie uns am vergangenen Wochenende im Zuge einer Videoreportage.

 

Einen ausführlichen Bericht lesen Sie außerdem in der „OB“-Ausgabe, die am Donnerstag, 15. Mai, erscheint.

Kommentare

Keine Kommentare
  • Grissmann
    Ich möchte dem Kitz Rettungs Team noch gerne etwas wissen lassen.
    Ich wäre dafür für jedes gerettete Kitz
    50€ von dem Jäger zu erhalten!!!
    Weil die meisten Jäger wissen genau,wo die Kitze abgelegt wurden.
    Weil sie aber Jäger sind,und keine Tierretter so rechnen Sie es sich am Hochstand aus wie viele noch da sind für den Schuss!!!
    Wenn die 50€ Euro bezahlt werden müssen,,,dann wird daß Kitz sterben durch die Monster Trucks komplett aufhören!!!
    Weil dann rechnet der Jäger wieder für sich und holt die Kitze selbst dort wo er sie abgelegt sieht!!!
    Besten Dank dafür dass ich daß sagen durfte,,, den es ist nichts als die Wahrheit!
    +0
    -4
  • Grissmann
    Daß ist ein ganz besonderes Team!!!
    Herzlichen Dank für die großartige Mission zur Rettung der Kitze.
    Die Zeit ist relativ kurz für eine Landesweite Ktizrettung,,,und ich hoffe daß es bald ganz viele gibt,die sich der super guten Sache anschließen.
    Es wäre mir auch ein Anliegen, daß diese Kitzrettung dementsprechend honoriert wird,,,weil es fließt sehr viel Geld in unwichtige Dinge.
    Vielen Dank für die großartige Mission!!!
    +5
    -0

Kommentar verfassen

Sie können nun auf das Kommentar von "Some User" antworten.