Skip to main content
 

Lienz: Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit PKW verletzt



Am 02.08.2025, gegen 10.15 Uhr fuhr ein 51-jähriger deutscher Motorradfahrer (aus dem Landkreis Kronach) auf der B 100 von Lienz kommend in Richtung Kärnten (Osten). Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens fuhr der Motorradfahrer im Bereich Straßenkilometer 106,400 links an der im Schritttempo fahrenden Fahrzeugkolonne vorbei. Zur gleichen Zeit fuhr ein 44-jähriger Österreicher mit seinem PKW von der Bürgeraustraße kommend nach links (in Richtung Westen) in die B 100 ein und wollte den im dortigen Kreuzungsbereich in der Fahrbahnmitte befindlichen Beschleunigungsstreifen zum Einordnen in den fließenden Verkehr benutzen. Im Zuge dessen kam es in weiterer Folge zur Kollision mit dem auf dem Beschleunigungsstreifen entgegenkommenden Motorradfahrer, der durch den Zusammenstoß über die Motorhaube des PKW auf die Fahrbahn stürzte. Nachkommende Fahrzeuglenker leisteten unverzüglich Erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang. Nach der Erstversorgung am Unfallort wurde der im Bereich der Wirbelsäule, der linken Schulter sowie am rechten Knie unbestimmten Grades verletzte Mann mit der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert und stationär aufgenommen. An den beteiligten Unfallfahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Sachschaden. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die B 100 für den gesamten Verkehr gesperrt und ein örtliche Umleitung eingerichtet werden.

Arbeiter bei Helmhaus durch Blitzschlag verletzt

Beim Helmhaus am Karnischen Kamm wurden am Freitagnachmittag bei einem Blitzeinschlag mehrere Arbeiter verletzt, einer davon schwer.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

    Steinchen für Steinchen Richtung Paradies

    Mit der Sonderausstellung „Blicke nach Innen. Nicäa“ schlägt das Museum Schloss Bruck eine Brücke von der Antike in die Gegenwart. Künstler Manfred Stumpf stellt sein Werk vor.

    Jamie Schmölzer will Heimsieg verteidigen

    Rund 300 StarterInnen im Bikepark Lienz bei zwei Downhill-Bewerben: Auner Austria Gravity Series und IXS Downhill Cup am 2. und 3. August am Lienzer Schlossberg.

    Osttirol war trotzdem auf der „Sonnenseite“

    Der Juli 2025 war überdurchschnittlich nass, Osttirol lag trotzdem mit langjährigen Temperaturmittel und Lienz hatte tirolweit auch die meisten Sonnenstunden.

    Bienenhaus in Dölsach abgebrannt

    In Dölsach ist am Donnerstag ein Bienenhaus mit mehreren Bienenstöcken abgebrannt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Bienenhaus bereits in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Dölsach konnte ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Bäume verhindern. Verletzt wurde niemand, allerdings fielen alle untergebrachten Bienenvölker dem Brand zum Opfer.

    Warum das Feuer im Bienenhaus ausgebrochen ist, ist unklar. Laut Polizeibericht gebe es auch keine Hinweise auf Brandstiftung. Weitere Ermittlungen laufen.

    1

    Gleiche Arbeitslosenzahl wie vor einem Jahr

    Die aktuelle AMS-Statistik für Juli zeigt in Osttirol genau dieselbe Arbeitslosenzahl wie im Vorjahr. In Tirol gab es eine Zunahme von über 8 Prozent, aber auch die Beschäftigung wächst.

    Fahrradsturz in Leisach



    Am 31. Juli 2025 gegen 12:30 Uhr fuhr eine 53-jährige Italienerin als Mitglied einer größeren Gruppe mit dem Fahrrad auf dem Drauradweg von Innichen in Richtung Lienz. Aus bisher unbekannter Ursache verriss die Frau, die keinen Helm trug, das Lenkrad und stürzte. Nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte wurde die Frau, welche nicht ansprechbar war, mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus nach Innsbruck geflogen.

    Sachbeschädigung an Pkw in Sillian



    Am 31. Juli 2025 in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 11:45 Uhr beschädigten unbekannte Täter die Frontscheibe eines im Bereich des westlichen Parkplatzes der Bergbahnen in Sillian abgestellten Pkw. Bisherigen Erkenntnissen zufolge dürften zumindest zwei weitere Fahrzeuge im Bereich der Windschutzscheibe beschädigt worden seien, wobei ein Fahrzeuglenker den Ort vor Eintreffen der Streife bereits verlassen hat. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sowie mögliche weitere Opfer werden gebeten, sich mit der PI Sillian unter der Telefonnummer 059133 7238 in Verbindung zu setzen.
    1

    Drohender Mauereinsturz: Feuerwehr rückte aus!

    Im Zuge von Bauarbeiten kam es zu einer Setzung des Fundamentes einer Natursteinmauer in der Fraktion Raneburg. 

    Geld vom Land fürs Wohnen in Osttirol

    Wohnbauförderung-Halbjahresbilanz zeigt hohe Nachfrage und klare Schwerpunkte

    Wie beliebt sind die Platzkonzerte in Lienz?

    Die Platzkonzerte der Kapellen des Musikbezirks Lienzer Talboden finden seit Jahren am Lienzer Hauptplatz statt. Seit Mitte Juni sind diese auch heuer wieder sowohl mittwochs, als auch sonntags im Gange.

    2

    Von Oberpeischlach zum Youtube-Star mit Wohnsitz Monaco

    Mountainbike- und Trial-Fahrer Fabio Wibmer aus Kals a. G. wurde mit seinen spektakulären Bike-Videos zum YouTube-Star mit 1,74 Milliarden Aufrufen. Seinen Wohnsitz hat der 30-Jährige in Monaco, unter Vertrag steht er bei Red Bull und der Fahrradmarke Canyon.

    Sturz mit Fahrrad in Nikolsdorf



    Am 30.07.2025, gegen 17.10 Uhr fuhr ein 11-jähriger österreichischer Bub mit seinem Fahrrad vom elterlichen Wohnhaus in Nikolsdorf gemeinsam mit einem Freund in Richtung des Sportplatzes Nikolsdorf. Bei der Abzweigung von der Gemeindestraße zum Sportplatz prallte der Bub trotz vorangegangener "Vollbremsung" in einen dort befindlichen Gartenzaun und zog sich laut erster Diagnose eine schwere Verletzung am rechten Unterschenkel zu. Nach der notärztlichen Versorgung am Unfallort wurde der Bub mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen.
    1

    Laura Dahlmeier verstarb bei Bergunglück

    Die deutsche Biathletin holte bei Olympia zwei Goldmedaillen. Ihr Stern ging unter anderem bei der Junioren-WM 2013 in Obertilliach auf.

    Neun frisch gebackene Junior-Ranger

    In den vergangenen zwei Wochen stellten sich erneut neun Jugendliche aus Osttirol, Nordtirol und Salzburg der Junior-Ranger Ausbildung. Die Prüfung wurde von allen Teilnehmenden bestanden. 

    Radunfall mit Verletzungsfolge in Heinfels



    Am 29. Juli 2025 gegen 11:55 Uhr fuhr eine 46-jährige Italienerin in Heinfels mit einem Leihfahrrad am "Drautalradweg R1" in Fahrtrichtung Lienz. Im Bereich Km 19,1 stürzte sie neben einer weiteren Person fahrend aus bisher unbekannter Ursache plötzlich in Richtung Fahrbahnmitte zu Boden. Der unmittelbar nachkommende Radfahrer, ein 60-jähriger Österreicher, musste ihr ausweichen, kam dabei links vom Weg ab, fiel in der Folge ca. 1 bis 1,5 Meter über den dortigen Abhang und blieb im angrenzenden Feld schwer verletzt liegen. Unbeteiligte Radfahrer setzten die Rettungskette in Gang. Der 60-Jährige wurde nach der Erstversorgung von der Rettung in das BKH Lienz verbracht. Die 46-Jährige wurde durch den Sturz leicht verletzt.

    Innsbruck als finaler Höhepunkt des Euregio-Jugendorchesters

    Mit großer Begeisterung und starker Publikumsresonanz ist am vergangenen Wochenende die 3-tägige Konzerttournee des Euregio-Jugendblasorchesters zu Ende gegangen.

    Heimischer Automarkt im Aufwärtstrend

    Die Zahl der Neuzulassungen ist im 1. Halbjahr 2025 wieder gestiegen, berichtet Anton Thum, Sprecher des Osttiroler Autohandels.

     

    Osttirol Event Radar


    08:30 Uhr | Anras
    Bataillonsschützenfest
    Ortszentrum: Oberländer Bataillonsschützenfest der Schützenkompanie Anras mit Eintreffen der Ehrengäste, Schützenkompanien und Abordnungen. Ab 10:00 Uhr: Feldmesse. Im Anschluss Festansprachen, Ehrungen und Abmarsch zur Defilierung. Ab 12:15 Uhr: Konzert der Musikkapellen von Anras und Schlaiten. Ab 15:45 Uhr: „Villgrater Duo“.
    10:00 Uhr | Lienz
    Bergmesse & Almfrühschoppen
    Hochstein/Schönbühele: Bergmesse beim Heimkehrerkreuz mit Pfarrer Christian Breunig und der Musikkapelle Bannberg , anschließend Almfrühschoppen mit der Musikkapelle Gaimberg, Ausklang mit der Schönbühle Tanzlmusik (Hochsteinstraße bis 13 Uhr mautfrei).
    10:00 Uhr | Nikolsdorf
    6. Rabantalm-Trophy
    10:00 Uhr, Nörsach/Binter Bichl unterhalb der Chrysanther Kirche für Läufer und Wanderer und 10:02 Uhr, Ortner Säge für E-Biker und Mountainbiker: 6. Rabantalm-Trophy. Anmeldung unter Tel. 0650-9782101 oder www.nikolsdorf.at.
    10:00 Uhr | Ainet
    Picknick-Konzert
    Aineter Teich: Das sommerliche Picknick-Konzert der Musikkapelle Ainet.
    10:30 Uhr | Maria Luggau
    Mühlenfest
    Am Mühlenweg/Maria Luggau 15: Mühlenfest "schaugn, kostn, lousn …" mit Kornmahlen in fünf alten Wassermühlen, Musik, Gesang, Volkstanz und Lesachtaler Kost.
    11:00 Uhr | Lienz
    Sonderführungen
    Schloss Bruck: Sonderführungen „Blicke nach innen. Nicäa“ mit dem Kurator Hubert Salden von Freitag, 1., bis Montag. 4. August. Anmeldung unter museum@stadt-lienz.at.
    11:00 Uhr | Kartitsch
    Bergmesse
    Kriegerfriedhof Hochgränten/Hollbruck: Bergmesse.
    11:00 Uhr | Lienz
    Frühschoppenkonzert
    Hochstein/Familienhotel Moosalm: Frühschoppenkonzert der Stadtmusik Lienz (Veranstaltung bei Schlechtwetter abgesagt).
    14:00 Uhr | Lienz
    Familiensonntag
    Schloss Bruck: Familiensonntag „Glänzende Steinchen – Geschichten aus alten Zeiten“. Voranmeldung erbeten unter Tel. 04852/62580-83, museum@stadt-lienz.at.
    17:00 - 20:00 Uhr | Kals a.G.
    Blutspendeaktion
    Johann-Stüdl-Saal: Blutspendeaktion des Roten Kreuzes.
    Toblach
    Gustav Mahler Musikwochen
    Toblach: Euregio Kulturzentrum: Gustav Mahler Musikwochen bis 5. August. Tickets und Infos unter www.kulturzentrum-toblach.eu.
    11:00 Uhr | Lienz
    Sonderführungen
    Schloss Bruck: Sonderführungen „Blicke nach innen. Nicäa“ mit dem Kurator Hubert Salden von Freitag, 1., bis Montag. 4. August. Anmeldung unter museum@stadt-lienz.at.
    15:00 - 18:00 Uhr | Thurn
    Themenschau
    Museum Kammerlanderhof mit originaler Rauchküche, Kornkasten mit alten Gerätschaften, Themenschau und anderem geöffnet.
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    Toblach
    Gustav Mahler Musikwochen
    Toblach: Euregio Kulturzentrum: Gustav Mahler Musikwochen bis 5. August. Tickets und Infos unter www.kulturzentrum-toblach.eu.
    18:30 Uhr | Lienz
    Konzert
    Hauptplatz: Dienstagskonzert mit Überraschungsgast.
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    Toblach
    Gustav Mahler Musikwochen
    Toblach: Euregio Kulturzentrum: Gustav Mahler Musikwochen bis 5. August. Tickets und Infos unter www.kulturzentrum-toblach.eu.
    Toblach
    Gustav Mahler Musikwochen
    Toblach: Euregio Kulturzentrum: Gustav Mahler Musikwochen bis 5. August. Tickets und Infos unter www.kulturzentrum-toblach.eu.

    Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auch in der aktuellen Ausgabe des Osttiroler Boten.

    Osttiroler Bote Event Karte
    4
    5
    2
    3
    1
    2
    2
    Wir gedenken