Skip to main content

Wos isch in
Osttirol los?

„Wos isch am Wochenende los?“ 52 Wochen im Jahr liefert der „Osttiroler Bote“ hier die Antwort. Viele Osttiroler Familien gestalten ihr Freizeitprogramm mithilfe des „OB“. Egal ob Sport, Kultur oder Brauchtum.

Empfohlene Veranstaltungen

Osttirol Event Radar

14:30 Uhr | Lienz
Kinderbuch-Lesung
Tyrolia-Buchhandlung: Kinderbuch-Lesung zum Mitmachen „Die Kuh Lieselotte“. Anmeldung erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
14:30 - 16:30 Uhr | Dölsach
Karteln wie früher
Tirolerhof Dölsach: „Karteln wie früher“ für alle Altersgruppen im Rahmen des Interreg-Projektes „Kultur für alle“.
18:00 Uhr | Lienz
Offenes Schachheim
Vereinslokal/Egger Lienz-Platz/Tiwag Areal: Abend des offenen Schachheims des Schachklubs DolomitenBank Lienz
19:00 Uhr | Lienz
Vernissage
Kunstwerkstatt: Vernissage Ausstellung „Übergänge“ von Heinz Innerhofer und Markus Moling. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 12 und 13.30 bis 17 Uhr, bis 29. Mai.
19:00 Uhr | Matrei i.O.
Vortrag
Pfarrsaal: Vortrag „Raubmörder & Hexer. Der Prozess gegen Clement Perger aus Windisch Matrei“ von Hansjörg Rabanser.
19:30 Uhr | Assling
OGV-Vortrag
Mehrzwecksaal: OGV-Vortrag „Schädlinge im Naturgarten“ mit Matthias Karadar.
20:00 Uhr | Leisach
Frühjahrskonzert
Gemeindesaal: Frühjahrskonzert der Hauger Musikkapelle.
10:00 Uhr | Lienz
Ladies Walk and Run
Dolomitenstadion: Ladies Walk and Run vom Dolomitenstadion-Drausteg-Draupark-Evangelische Kirche zurück ins Stadion.
10:00 Uhr | Lienz
World Fair Trade-Tag
Weltladen/Rosengasse: Internationaler „World Fair Trade“-Tag mit Verkostung von Mango-Produkten.
09:00 - 13:00 Uhr | Lienz
Muttertags-Aktion
Johannesplatz: Muttertags-Aktion der Soroptimisten mit Torten- und Kuchenverkauf zugunsten in Not geratener Mütter und deren Kinder in der Region, mit Kinderprogramm.
13:00 Uhr | Anras
Drohnen-Festival
Dorfplatz und Kultursaal: Drohnen-Festival mit Ausstellung, Vorträgen, Simulator- und Kinderfliegen, Demo- und Showfliegen und anschließend Flying Hirsch Party.
20:00 Uhr | Lienz
Ingo Appelt
Stadtsaal: Ingo Appelt „Männer Nerven Stark“, Comedy Charity Projekt des Kiwanis Club Lienz, ab 18 Jahren. Kartenreservierung: Bürgerservicebüro/Erdgeschoss Liebburg, Tel. 04852/600-519 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
20:00 Uhr | Dölsach
Theaterstück
Kultursaal Tirolerhof: Premiere „Anna und die Partisanen“ Stück der Theaterwerkstatt Dölsach im Gedenken an die Widerstandskämpferin Maria Peskoller. Kartenvorverkauf werktags von 17 bis 20 Uhr unter Tel. 0677-62640559 (keine SMS oder WhatsApp).
20:00 Uhr | Kals a.G.
Jubiläumskonzert
Johann-Stüdl-Saal: Jubiläumskonzert „Ein bunter Streifzug durch das Repertoire“ der Singgemeinschaft „VoKals“ und dem Kammerchor „vokalissimo Lienz“.
20:00 Uhr | Oberlienz
Frühjahrskonzert
Kultursaal: Frühjahrskonzert „Film ab“ der Musikkapelle Oberlienz.
20:00 Uhr | St. Lorenzen
Frühjahrskonzert
Bildungszentrum Lesachtal: Frühjahrskonzert der Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen.
Innichen
Apero-Shopping
Zentrum: Apero-Shopping, jeden Samstag bis 24. Mai.
20:00 Uhr | Assling
Frühjahrskonzert
Bärenstadl: Frühjahrskonzert der Musikkapelle Assling.
20:00 Uhr | Dölsach
Theaterstück
Kultursaal Tirolerhof: „Anna und die Partisanen“ Stück der Theaterwerkstatt Dölsach im Gedenken an die Widerstandskämpferin Maria Peskoller. Kartenvorverkauf werktags von 17 bis 20 Uhr unter Tel. 0677-62640559 (keine SMS oder WhatsApp).
Oberdrauburg
Saisonstart
Gladerhof: Saisoneröffnung mit täglich hausgemachten Spezialitäten. Küche Montag bis Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Tischreservierung erbeten.

Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auch in der aktuellen Ausgabe des Osttiroler Boten.

Osttiroler Bote Event Karte
5
1
1
5
3
2
1
2
09.
Mai
Heute
14:30 Uhr | Lienz
Kinderbuch-Lesung
Tyrolia-Buchhandlung: Kinderbuch-Lesung zum Mitmachen „Die Kuh Lieselotte“. Anmeldung erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
14:30 - 16:30 Uhr | Dölsach
Karteln wie früher
Tirolerhof Dölsach: „Karteln wie früher“ für alle Altersgruppen im Rahmen des Interreg-Projektes „Kultur für alle“.
18:00 Uhr | Lienz
Offenes Schachheim
Vereinslokal/Egger Lienz-Platz/Tiwag Areal: Abend des offenen Schachheims des Schachklubs DolomitenBank Lienz
19:00 Uhr | Lienz
Vernissage
Kunstwerkstatt: Vernissage Ausstellung „Übergänge“ von Heinz Innerhofer und Markus Moling. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 12 und 13.30 bis 17 Uhr, bis 29. Mai.
19:00 Uhr | Matrei i.O.
Vortrag
Pfarrsaal: Vortrag „Raubmörder & Hexer. Der Prozess gegen Clement Perger aus Windisch Matrei“ von Hansjörg Rabanser.
19:30 Uhr | Assling
OGV-Vortrag
Mehrzwecksaal: OGV-Vortrag „Schädlinge im Naturgarten“ mit Matthias Karadar.
20:00 Uhr | Leisach
Frühjahrskonzert
Gemeindesaal: Frühjahrskonzert der Hauger Musikkapelle.
10.
Mai
Morgen
10:00 Uhr | Lienz
Ladies Walk and Run
Dolomitenstadion: Ladies Walk and Run vom Dolomitenstadion-Drausteg-Draupark-Evangelische Kirche zurück ins Stadion.
10:00 Uhr | Lienz
World Fair Trade-Tag
Weltladen/Rosengasse: Internationaler „World Fair Trade“-Tag mit Verkostung von Mango-Produkten.
09:00 - 13:00 Uhr | Lienz
Muttertags-Aktion
Johannesplatz: Muttertags-Aktion der Soroptimisten mit Torten- und Kuchenverkauf zugunsten in Not geratener Mütter und deren Kinder in der Region, mit Kinderprogramm.
13:00 Uhr | Anras
Drohnen-Festival
Dorfplatz und Kultursaal: Drohnen-Festival mit Ausstellung, Vorträgen, Simulator- und Kinderfliegen, Demo- und Showfliegen und anschließend Flying Hirsch Party.
20:00 Uhr | Lienz
Ingo Appelt
Stadtsaal: Ingo Appelt „Männer Nerven Stark“, Comedy Charity Projekt des Kiwanis Club Lienz, ab 18 Jahren. Kartenreservierung: Bürgerservicebüro/Erdgeschoss Liebburg, Tel. 04852/600-519 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
20:00 Uhr | Dölsach
Theaterstück
Kultursaal Tirolerhof: Premiere „Anna und die Partisanen“ Stück der Theaterwerkstatt Dölsach im Gedenken an die Widerstandskämpferin Maria Peskoller. Kartenvorverkauf werktags von 17 bis 20 Uhr unter Tel. 0677-62640559 (keine SMS oder WhatsApp).
20:00 Uhr | Kals a.G.
Jubiläumskonzert
Johann-Stüdl-Saal: Jubiläumskonzert „Ein bunter Streifzug durch das Repertoire“ der Singgemeinschaft „VoKals“ und dem Kammerchor „vokalissimo Lienz“.
20:00 Uhr | Oberlienz
Frühjahrskonzert
Kultursaal: Frühjahrskonzert „Film ab“ der Musikkapelle Oberlienz.
20:00 Uhr | St. Lorenzen
Frühjahrskonzert
Bildungszentrum Lesachtal: Frühjahrskonzert der Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen.
Innichen
Apero-Shopping
Zentrum: Apero-Shopping, jeden Samstag bis 24. Mai.
11.
Mai
Sonntag
20:00 Uhr | Assling
Frühjahrskonzert
Bärenstadl: Frühjahrskonzert der Musikkapelle Assling.
20:00 Uhr | Dölsach
Theaterstück
Kultursaal Tirolerhof: „Anna und die Partisanen“ Stück der Theaterwerkstatt Dölsach im Gedenken an die Widerstandskämpferin Maria Peskoller. Kartenvorverkauf werktags von 17 bis 20 Uhr unter Tel. 0677-62640559 (keine SMS oder WhatsApp).
Oberdrauburg
Saisonstart
Gladerhof: Saisoneröffnung mit täglich hausgemachten Spezialitäten. Küche Montag bis Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Tischreservierung erbeten.
12.
Mai
Montag
12:00 Uhr | Lienz
Osttiroler Museumstage
Liebburg/Parterre: Eröffnung und Führung durch die Sonderausstellung „Ende und Anfang – Lienz im April/Mai 1945“, organisiert vom Museum Schloss Bruck und Tiroler Photoarchiv (TAP).
13.
Mai
Dienstag
18:00 Uhr | Lienz
Osttiroler Museumstage
Bildungshaus: Osttiroler Museumstage mit Kunst in Kürze - die etwas andere Führung mit Umtrunk durch die Ausstellung „Der blaue Himmel trügt“ von Altbischof Reinhold Stecher, Referentin: Monika Reindl.
19:00 Uhr | Gaimberg
Schülerkonzert
Volksschule Grafendorf/Turnsaal: Schülerkonzert der Landesmusikschule Lienzer Talboden.
14.
Mai
Mittwoch
15:00 - 17:00 Uhr | Tristach
Pflanzenmarkt
Luggisser Garten/Familie Mayr: Pflanzenmarkt der Paradeiserei Grafenstein.
17:30 Uhr | Lienz
Vernissage
Wirtschaftskammer: Vernissage im Rahmen Gallery Weekend Tirol „Gebirgsaugenblicke“ von Michael Spuller (zu sehen bis Samstag, 17. Mai).
19:00 Uhr | Lienz
Vortrag
Bildungshaus: Vortrag mit Diskussion „Was schulden wir unseren Eltern?“, mit Lebensberaterin Helga Maier-Gossner und Juristin Irene Mayr-Brunner.
19:30 Uhr | Lavant
OGV-Vortrag
Römerstube: OGV-Vortrag zum Thema „Pflanzenschutz‘“ von Detlef Lörzer.
15.
Mai
Donnerstag
18:00 Uhr | Dölsach
KBW-Vortrag
Bücherei: KBW-Vortrag „Demenz und Palliativ – weil Leben zählt, bis zuletzt“, Referenten: Miriam Stabinger, Dr. Clemens Skrabal und Andrea Gandler.
19:00 Uhr | Arnbach
Sänger- und Musikantenstammtisch
Puschtra Alm: Sänger- und Musikantenstammtisch des Tiroler Volksmusikvereins unter dem Motto „Nimm dei Instrument und kimm“ für alle Musikanten, Sänger und Zuhörer.
19:00 Uhr | Hopfgarten i. D.
Musikschulkonzert
Schwarzachsaal: Konzert der Gesangs- und Klavierklassen der LMS Matrei-Iseltal.
18:00 - 21:00 Uhr | Lienz
Osttiroler Museumstage
Bildungshaus: Vortrag über historische Jagd- und Fangmethoden und Beziehung von Menschen und Raubtier durch die Jahrtausende „Gefürchtet, gehasst, ausgerottet und wiedergekommen: Der Wolf in Osttirol“, von und mit Harald Stadler, mit anschließender Exkursion zu den Wolfsgruben von Oberlienz.
16.
Mai
Freitag
19:30 Uhr | Kötschach-Mauthen
Konzert der Dankbarkeit
Thurner Säge: Konzert der Dankbarkeit mit Cornelia Posch, Reinerlös für einen guten Zweck in der Region. Kartenvorverkauf: Thurner Säge, Raiba Karnische Region in Hermagor und Kötschach.
17.
Mai
Samstag
08:00 - 15:00 Uhr | Oberdrauburg
Flohmarkt
Marktstraße: Flohmarkt.
Innichen
Apero-Shopping
Zentrum: Apero-Shopping, jeden Samstag bis 24. Mai.
Lienz
Osttiroler Museumstage
Nostalgiefahrt mit dem Südbahn-Express.
24.
Mai
Samstag
Innichen
Apero-Shopping
Zentrum: Apero-Shopping, jeden Samstag bis 24. Mai.