In Seeboden geht erstmals eine Baumklettermeisterschaft über die Bühne. Für alle Interessierten: Vom 15. bis 17. August, an der Seepromenade (im Blumenpark).
Eine Premiere für die Seengemeinde: Die „Österreichische Baumklettermeisterschaft 2025“ wird erstmals in Kärnten ausgetragen. 45 heimische und internationale „Baum-Sportler“ werden sich am Samstag, 16. August bei den fünf Wettbewerbsstationen messen. Am Sonntag treten die „Kraxler“ zu den Masters an, wo es um den Titel „Österreichischer Champion“ geht. Bei den Athleten handelt es sich um richtige „Berufs-Heros“, es sind berufliche Baumpfleger, die bei Gärtnereinen, größeren oder kleineren Spezialfirmen arbeiten oder selbstständig sind, erklärt die Mitorganisatorin Mariella Smith, die mit ihrem Baumpflegebetrieb und 15 Mitarbeitern Bäume in Niederösterreich und dem Burgenland betreut. Seit 2016 organisiert die Firma diese Meisterschaft ehrenamtlich. „Wir machen das, um auf diesen Beruf aufmerksam zu machen. Die wenigsten Leute kennen sich mit Baumpflege aus, dabei braucht man zum ‚European Treeworker‘ eine umfassende Zusatzausbildung“, weiß Smith. Warum Seeboden? „In der Branche kennt man sich untereinander und die Meisterschaft ist eine gute Gelegenheit zum Zusammensitzen, zum Austausch. Es ist für uns ein Familienenvent und wichtig, dass wir es gemütlich haben, ein Badesee in der Nähe ist“.
Ticket in die USA
Die Baumpfleger nutzen die Seilklettertechnik, eine schonende Möglichkeit, Bäume als Straßen- und Parkbäume sicher zu machen und sind in schwindelerregenden Höhen mit gar nicht ungefährlichen Arbeiten betraut. Hier sind einige Fähigkeiten gefragt. Die besten Baumkletterer - Damen und Herren - aus ganz Österreich und Nachbarländern können sich bei der Klettermeisterschaft darin messen. Es gibt sogar ein festgelegtes Regelwerk nach der „International Society of Arboriculture“ (ISA). Die in Seeboden gekürten Staatsmeister qualifizieren sich für die Europameisterschaft (wurde heuer im Juni in Polen ausgetragen) und letztendlich für die internationalen Meisterschaften – der „Baumpfleger-WM“, die in den USA ausgetragen wird. Am Samstag geht es in die Aufwärmrunde für die Meisterschaft. Auf fünf Stationen rund um den Blumenpark üben sich die Teilnehmer in den fünf Disziplinen „Wurfschnur“, „Schnellklettern“, „Aufstieg“, „Rettung aus der Baumkrone“ und „Arbeitsklettern“. Geschicklichkeit und Geschwindigkeit werden dabei beachtet, aber man sieht, dass es sich dabei um eine Sportart handelt, die aus einem Berufsfeld entstanden ist. Für Interessierte: Die Siegerehrung findet am Sonntag, um 14 Uhr statt. Alle Zuschauer dürfen auch gerne am „Ninja-Climb“ ihre Kletterkünste ausprobieren“, ließen die Veranstalter verlautbaren.