Die Ski-Trainingsgruppe des SV Döllach (Gemeinde Großkirchheim) hat eine erfolgreiche Saison hinter sich. Auch den Gesamtsieg des „Intersport Mentil Mölltal-Pistencups“ holten sich die Döllacher.
Mit seinen erst 23 Jahren stemmte Lucas Thaler zum bereits vierten mal in Folge den Meisterpokal der österreichischen Eishockey-Bundesliga in die Höhe.
Demenzexpertin und Familija-Pflegekoordinatorin Eva Sachs-Ortner (re. im Bild) gab in einem Workshop in Winklern Tipps zur Aktivierung von an Demenz leidenden Menschen.
Randvoll war der große Saal beim Penker Wirt in der Gemeinde Reißeck bim „Radio Kärnten-Stammtisch“. Das geplante KELAG-Schwallausgleichskraftwerk stößt vielen Mölltalern sauer auf. Dass die Sorge um das Wasser im Tal groß ist, zeigte die zwei Stunden lange Diskussion.
2025 steht laut Naturschutzbund-Ökologen Johannes Gepp offensichtlich ein intensives Blühjahr bevor. Seit 2018 sind sogenannte Mastjahre, also Jahre mit extremen Samenmengen, die Regel, in manchen Jahren, wie zuletzt 2023 bei allen Gehölzen. Die Befürchtung, dass die extreme Blühfreudigkeit als klimawandelbedingtes Angstblühen zu werten ist, verdichte sich.
Von Prof. Dr. Johannes Gepp
Am 12. April fand zum zweiten Mal ein Chorkonzert unter dem Motto „Back to BORG“ am BORG Spittal statt. Fast 300 Gäste folgten der Einladung und erlebten einen unvergesslichen Abend. Unter den Zuhörer waren auch zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler, frühere Lehrkräfte sowie alle Direktoren, die die Schule seit ihrer Gründung im Jahr 1984 geleitet haben.
Noch bis Montag 21. April sind Osterferien und dass in der Osterwoche keine Langeweile aufkommt: hier ein paar Tipps aus der Region...
Aufgrund der unsicheren Wetterprognose findet das Osterpicknick morgen, 16. April um 14 Uhr nicht wie geplant im Stadtpark, sondern im Stadtsaal statt.