Skip to main content
 

OVT Chronik


SGS-Turnerinnen sind „Weltklasse“

Erstmals wurden Kärntnerinnen mit dem offiziellen Titel „World Class Gymnast“ ausgezeichnet.

KELAG-Gewinn unter dem Vorjahrsergebnis

Die KELAG zog Bilanz über das vergangene Jahr. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete die der Energiebereitsteller Umsatzerlöse von 1.979 Mio. Euro. Der Konzern machte 438 Mio. Euro Gewinn – aber weniger als im „Rekordjahr“ 2023.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Achim Freyer „leuchtet“ im ArtSpace

Leuchtend, luminous – so heißt die Ausstellugn des deutschen Regisseurs und Malers Achim Freyer, der ab 2. April in den Räumlichkeiten des Stifts Millstatt zu Gast ist.

Barbara Balldini über ihre „Höhepunkte“

Es gibt ein neues Vortragskabarett von Barbara Balldini und das führt die „Sexpertin“ und Autorin wieder nach Lienz. Am Samstag, 26. April, um 19.30 Uhr im Gymnasium Lienz.

Vielseitiger Bio-Bergbauernhof

Die Familie Steiner vom „Klein Lenzhof“ (auf 1.080 m) in Grafendorf im Gailtal (Gemeinde Kirchbach) führt einen vielseitigen Familienbetrieb. Bio-Produkte aus eigener Erzeugung sind das große Standbei des „Klein Lenzhof“, wie er sich auch nennt.

Von Karl Brunner

Die Spittaler Hochgebirgssoldaten bewiesen abermals ihre Gebirgstauglichkeit auf Skiern.

Die Spittaler Hochgebirgssoldaten bewiesen abermals ihre Gebirgstauglichkeit auf Skiern.

St. Athanas ist Briefmarken-Motiv

Die eindrucksvolle St. Athanasius-Kirche (St. Athanas) in Berg im Drautal ist Motiv für eine Briefmarke der Post und erfährt damit eine weitere Bekanntheit. Doch erst am 20. Juni 2025 ist es soweit: Die Österr. Post AG verausgabt auf Anregung des Österreichischen Philatelistenvereins St. Gabriel im Rahmen der Sondermarkenserie „Kirchen in Österreich“ eine Briefmarke mit dem Motiv der Filialkirche St. Athanasius (St. Athanas).

Von Karl Brunner

Kostenloses Sicherheitstraining für Radfahrer

Am Samstag, 5. April ab 10 Uhr – organisiert von der Stadt Spittal in Kooperation mit der Radlobby. Anmeldung erforderlich.