„1 Billion Rising“ – in Spittal wurde abgesagt.
Mit viel Präzision und handwerklichem Geschick stellten Kärntens angehende Spengler beim Landeslehrlingswettbewerb in der Fachberufsschule Spittal ihr Können unter Beweis.
Von Karl Brunner
Die Bauernkapelle Birnbaum hat einen neuen Kapellmeister: Heribert Spieß. Er ist Musiklehrer und löst den Langzeit-Kapellmeister Siegfried Kerschbaumer ab.
„Die Stingler“ mit dem souveränen Moar Reinhard Trattler, den Maßlern Michelle Fercher und Thomas Dabernig sowie dem vielseitigen Stockschützen Mathias Gellan holten sich kürzlich den Bezirksmeistertitel der Spittaler Polizeimannschaften.
Der Radprofi Stefan Müller bretterte mit 100 km/h die steile Goldeck-Nordabfahrt hinunter.
„Revolutionärinnen. Frauen, die Geschichte schrieben“ – so heißt das Mitte Feber erschienene Buch der Erfolgsautorin aus Seeboden. Es geht darin um starke Frauenpersönlichkeiten im 19. Jahrhundert, um Frauen, die etwas bewegen und verändern wollten. In einer Premierenlesung am 6. März in Spittal stellt die Autorin ihr neuestes Werk persönlich vor.
Anlässlich der tragischen Messerattacke in Villach gab die Landespolitik einen verpflichtenden Kärntner Integrationsvertrag samt Konsequenzen in Auftrag. Gefordert werden auch gesetzliche Änderungen, die mehr digitale Überwachung und Nachschau in Privatunterkünften von Asylberechtigten ermöglichen sowie ein TikTok-Verbot.
Tausende Kärntnerinnen und Kärntner fanden sich am Dienstag in Villach zu einem Gedenkmarsch auf Grund des terroristischen Anschlages vergangenen Samstag ein.