Im Neusacherhof am Weißensee fand das zweite Treffen der Landesregierungen Kärnten und Tirol statt. Man will näher zusammenrücken und die Zusammenarbeit zwischen Osttirol und Oberkärnten vertiefen.
Eine Geschichte fast wie aus dem Märchen – von einem Paar, das sich nach Jahrzehnten wiedergefunden hat. Dr. Hartmut Prasch, Museumsdirektor im Schloss Porcia in Spittal, Volkskundler, Politiker und Kulturmanager fand seine Liebe Susanne Demschar auf Facebook wieder und schrieb sie sofort an.
Der Ausschuss der Berner Konvention entschied sich den Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf nur mehr „geschützt“ zurückzustufen.
Am Dienstag, 31. Dezember, um 18.30 Uhr, im Kongresshaus Millstatt.
Seit einem Jahr ist die Verbindung über den Plöckenpass nun schon gesperrt. Gegen Jahresende sollte die Passstraße wieder offen sein, hieß es. Noch heißt es warten.
Krampusläufe sind gelebtes Brauchtum. Land auf, Land ab waren die zotteligen Gesellen wieder unterwegs:
Zum zweiten Mal veranstaltet die Tauerngemeinde den stimmungsvollen Mallnitzer Bergadvent.
Viele Sonnenstunden erhofft man sich in der Gemeinde Berg im Drautal, denn am Dach des „Treffpunkt Berg“, dem örtlichen Gemeindezentrum, wurde eine neue Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von rund 85 kWp in Betrieb genommen.