Skip to main content
 

OVT Chronik


Ein „vorbildlicher“ Wirt

Ein „vorbildlicher“ Wirt

Die Steinfelder Kulturtage haben mit den Aufführungen des Knappentheaters einen ersten Höhepunkt gefeiert – mit einer echten „Männerwirtschaft“.
Der Sparwille zeigte sich deutlich

Der Sparwille zeigte sich deutlich

Es war eine arbeitsreiche Gemeinderatssitzung in der Stadtgemeinde Spittal, mit einigen Finanzierungsbeschlüssen aber zugleich auch eine schnelle, die unter zwei  Stunden blieb. An der Tagesordnung standen u. a. eine Nachrückung im Gemeinderat, der Beschluss einer Stadtgemeinde eigenen Energiegemeinschaft, Fuhrpark-Erneuerungen oder ein Einschnitt bei den Kulturförderungen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Preisträgerkonzert im Schloss Porcia

Preisträgerkonzert im Schloss Porcia

Samuel Ogris, Amirah Pranzl, Noah Schusteritsch und Valentina Schantl heißen die diesjährigen Spittaler Preisträger des Prima la Musica Bundeswettbewerbs.
Mölltalstraßen-Sanierung wurde geprüft

Mölltalstraßen-Sanierung wurde geprüft

Der Landesrechnungshof prüfte nach der Umfahrung Greifenburg nun auch die Sanierung der Mölltalstraße. Einige Abschnitte sollen nun aufwendiger saniert werden.
Biomasse statt Erdgas zur Milchverarbeitung

Biomasse statt Erdgas zur Milchverarbeitung

Die „Kärntner Milch“ in Spittal will sich neben einer PV-Anlage am Dach künftig auch durch ein eigenes Biomasse-Heizwerk mit Energie versorgen. Die Pläne für ein Kraftwerk, das auch das Fernwärmenetz von Spittal mitversorgen soll, wurden kürzlich vorgestellt.
TK Dellach lädt zum „VOLKSROCK"

TK Dellach lädt zum „VOLKSROCK"

Die Trachtenkapelle Dellach lässt es dieses Wochenende wieder richtig krachen. Am Samstag, 9. November, ab 20 Uhr im Gasthof Trunk in Dellach spielen „die Jungen D’incijaroi“ (ab 20.30 Uhr) und anschließend legt die Gruppe „VOLXROCK" ordentlich nach.
Eurofighter-Piloten trainieren wieder

Eurofighter-Piloten trainieren wieder

 Von 4 bis 15. November 2024 trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 Uhr und 16 Uhr geplant.
Ein Laternenfest zu Ehren des hl. Martin

Ein Laternenfest zu Ehren des hl. Martin

Am 11. November gedenkt die Katholische Kirche des heiligen Martins. In zahlreichen Pfarren gibt es wieder die beliebten Laternenumzüge.