Skip to main content
 

OVT Chronik


Lesachtaler Bauernkapelle auf musikalischer Mission

Lesachtaler Bauernkapelle auf musikalischer Mission

Eine Städtepartnerschaft, bzw. eine Gemeindepartnerschaft zu pflegen ist schon etwas ganz Besonderes. Über 35 Jahre schon hält die Lesachtaler Bauernkapelle schon eine Freundschaft mit der Gemeinde Marktoffingen in Bayern hoch.
Skigebiete gaben Ausblick auf den Winter

Skigebiete gaben Ausblick auf den Winter

Die Skisaison lässt nicht mehr allzu lange auf sich warten. Am Mölltaler Gletscher laufen bereits seit 12. Oktober die Lifte. Kärntens Seilbahn-Vetreter wagten einen Blick auf den kommenden Winiter und sind guter Dinge. Es gibt Neuerungen und Pläne für Kärntens Skigebiete.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Julia Kapeller freut sich über die „Goldener Tanne“

Julia Kapeller freut sich über die „Goldener Tanne“

Im Rahmen der jährlichen Tagung der selbstständigen SPAR-Kaufleute in Klagenfurt wurden die besten SPAR-Einzelhändler in Österreich mit der „Goldenen Tanne“ prämiert. Als besonders engagierte Kauffrau erhielt Julia Kapeller aus Obervellach im Mölltal diese Auszeichnung.
HLW Spittal feierte ihren 50er

HLW Spittal feierte ihren 50er

Von der Frauenberufsschule zur umfassenden und praxisorientierten Schule für wirtschaftliche Berufe mit vielfältigen Lehrgängen entwickelte sich die HLW in Spittal seit ihrer Gründung. In einer Feierstunde zum halben Jahrhundert empfingen Direktor Adi Lackner und das Kollegium nicht nur viele (prominente) Begleiter, auch erste Absolventinnen und Absolventen erwiesen „ihrer“ Schule die Ehre.
Gesehen am Herzplatz: Besuch aus Dreizehnlinden (Brasilien)

Gesehen am Herzplatz: Besuch aus Dreizehnlinden (Brasilien)

Vier Künstler der „Tiroler“ Gemeinde Dreizehnlinden (Treze Tilias) im Bundesstaat Santa Catarina in Brasilien besuchten im Zuge vom brasilianischen Kultur Festival 2024 in Gmünd auch den Baldramsdorfer Herzplatz.
Kinderfreundlichkeit wird zum Standortfaktor

Kinderfreundlichkeit wird zum Standortfaktor

Die obergailtaler Marktgemeinde nimmt seit zwei Jahren am Audit „familienfreundliche Gemeinde“ des Familienministeriums teil. Seither wird beständig in familienfreundliche Einrichtungen investiert. Kürzlich wurden einige Projekte im Bereich der VS Kötschach-Mauthen der Öffentlichkeit vorgestellt.
Innerkrems: Bauarbeiten bis Dezember

Innerkrems: Bauarbeiten bis Dezember

Weitere Baumaßnahmen an der L19 Innerkremser Straße sind nach dem schweren Unwetter im Juli erforderlich. Nach einer einwöchigen Pause werden Arbeiten  fortgeführt: Ab dieser Woche werden Teile der Fahrbahn, mehrere Brücken und Stützmauern an der L19 Innerkremser Straße in Krems saniert. Das Straßenbaureferat investiert 1,6 Mio Euro.
Wieder ein „Verzaubertes Schloss“

Wieder ein „Verzaubertes Schloss“

Am Freitag, 25. Oktober, also Rechtzeitig zum Beginn der Herbstferien wird das Schloss Porcia zum dritten Mal Schauplatz des „magischen“ Familienherbstfests.