Eine Vernissage zur Ausstellung geht am Freitag, 25. April, um 18 Uhr im Parkschlössl über die Bühne, musikalisch umrahmt von der BORG Band Spittal.
Der Palmsonntag markierte den Beginn der Karwoche, an ihrem Ende liegen die „heiligen drei Tage“ Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag.
Das Bildungszentrum Litzlhof startet ab Herbst mit einem Ausbildungszweig für Kleinkinderzieher – und ist somit die erste Schule in Oberkärnten, die diese Ausbildung anbietet.
Der Radweg durch die Lieserschlucht ist eine der aufwendigsten Radwegprojekte des Landes zurzeit. Kürzlich lud der Bauträger zu einem Lokalaugenschein.
Barbara Balldini tourt mit ihrem neuen und gleichzeitig letzten Programm durch die Lande. Das Best-of der „Sexpertin“ – nächsten Samstag, 26. April, im Gymnasium Lienz.
Unter dem Motto „Ein Abend in New York“ entführt die Katschtaler Trachtenkapelle das Publikum diesmal in die Stadt, die niemals schläft.
Das mittlerweile 21. „Torneo delle Nazioni“ für U-15 Fussballnationalteams wird von 25. April bis 1. Mai zum Teil auch wieder im Gailtal ausgetragen.
Vielseitig interessiert und engagiert ist Ino Bodner (Jg. 1958). Er war von 2015 bis 2023 zweiter und dann erster Vizebürgermeister und bleibt bis zum Ende dieser Gemeinderatsperiode noch im Vorstand. Eines seiner großen Anliegen ist jetzt im Finale: die Herausgabe eines umfassenden Buches über die Geschichte von Seeboden.
Von Karl Brunner