Skip to main content
 

OVT Interviews der Woche


Julia Plozner (Vorderberg)

Julia Plozner (Vorderberg)

Julia Plozner (39) ist seit 20 Jahren Chorleiterin des Frauenchor Vorderberg. Jenes Chors, der im Advent letzten Jahres noch im Wiener Stephansdom und im Wiener Rathaus Konzerte gegeben hat. Aber er leidet, wie viele andere, heuer natürlich unter „Auftrittsmangel“. Julia Plozner lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Vorderberg (Gemeinde St. Stefan/Gail).
Mag. Thomas Michor (Weißensee)

Mag. Thomas Michor (Weißensee)

Mag. Thomas Michor (52) ist seit März dieses Jahres Leiter der Tourismusinformation Weißensee. Davor war der gebürtige Osttiroler Geschäftsführer der Osttirol Werbung, leitete über zehn Jahre die Tourismusregion Villach-Faaker See-Ossiacher See und war anschließend einige Jahre in Wien bei einer international tätigen Unternehmens-Gruppe. Thomas Michor lebt mit Gattin Christiane Knaller am Weißensee und hat drei erwachsene Kinder.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Mag. Thomas Fellerer, Greifenburg

Mag. Thomas Fellerer, Greifenburg

Mag. Thomas Fellerer (63) ist seit 25 Jahren als Tierarzt im Oberen Drautal tätig, zuerst in Steinfeld, seit 2016 in Greifenburg. Der gebürtige Wieder schloss sich in seiner Wohngemeinde Steinfeld der Faschingsgilde an und ist seit deren Gründung aktives Mitglied.
Manfred Schweiger (Kolbnitz)

Manfred Schweiger (Kolbnitz)

Manfred Schweiger (41) ist seit 20 Jahren Obmann der Perchtengruppe Kolbnitz. Diese gibt es übrigens schon seit 45 Jahren. Jedes Jahr war die Gruppe bei Krampusläufen unterwegs, doch heuer machen das die Pandemie und die verordneten Maßnahmen unmöglich. Der Mölltaler arbeitet als Glaser bei der Glaserei Strussnig in Villach, lebt in Polan/Kolbnitz und hat zwei Söhne.
Ambros Unterkircher (Heiligenblut)

Ambros Unterkircher (Heiligenblut)

Ambros Unterkircher (85) holte sich am 27. September in St. Johann im Pongau schon seinen zwölften österreichischen Berglaufmeistertitel in seiner Altersklasse. Bei der Berglauf-WM 2012 wurde der Mölltaler Weltmeister und sammelte in weiteren Jahren bislang einmal Silber und zwei Mal Bronze. Zudem war der gelernte Schlossermeister zwölf Jahre im Gemeindevorstand, ist seit 1964 Mitglied der FF und auch bei der Bergwacht. Bis vor einem Jahr war er noch aktiv in der TK Heiligenblut, insgesamt war er 73 Jahre lang Mitglied im Verein. Ambros Unterkircher lebt mit seiner Familie in Heiligenblut. 2019 feierte er mit seiner Gattin Rosa die Juwelenhochzeit.
Robert Lexer (Liesing)

Robert Lexer (Liesing)

Der 42-jährige Robert Lexer ist Musiker mit Leib und Seele. Ob als gefragter Alleinunterhalter oder Gruppenchef und Manager der Band „3L“. Robert ist auch seit über 30 Jahren Mitglied der Trachtenkapelle Liesing und leitet die Liesinger Weisenbläser. Mit den „3L“ brachte der Lesachtaler zum 25-jährigen Jubiläum seine Eigenkomposition und Debütsingle „3L auf Reisen“ hereaus. Robert Lexer lebt mit seiner Lebensgefährtin Eva Maria Cecco in Liesing, hat zwei Kinder, die ebenfalls schon fleißig musizieren.
Verena Egger (Treßdorf)

Verena Egger (Treßdorf)

Verena Egger (36) machte sich mit „Ena näh“ selbstständig. Die Gailtalerin liebt es für Kinder farbenfrohe Pumphosen, Shirts, Sweater, Kleider, Strampler, Mützen und Stirnbänder zu nähen. Aber auch die Erwachsenen finden bei ihr immer das eine oder andere stimmige Accessoire. Die Absolventin für des CHS Villach, Richtung Mode und Bekleidungstechnik, sammelte Erfahrung als Schnittsetzerin und arbeitete in einem Modegeschäft in Kitzbühl, bevor sie sich selbstständig machte. Verena Egger lebt mit ihrem Lebensgefährten und ihren zwei gemeinsamen Kindern in Treßdorf (Gemeinde Kirchbach).
Sepp Inthal (Kolbnitz)

Sepp Inthal (Kolbnitz)

Sepp Inthal (63) war im September mit seinen Werken unter dem Titel „Skulpturen – Objekte – Möbeldesign“ im Spittaler Parkschlössl zu sehen. Holz, Stein und Stahl sind übrigens die bevorzugten Materialien des Autodidakten. Der gelernte Maschinenbauer lebt mit Gattin Sonja in Kolbnitz, hat einen Sohn namens Benjamin.