Skip to main content
 

OVT Interviews der Woche


Caroline Gritzner (Maltaberg)

Caroline Gritzner (Maltaberg)

Die 37-jährige Caroline Gritzner kennt sich mit Männergesang bestens aus. Seit 2007 ist sie nämlich Chorleiterin beim ältesten Gesangsverein Österreichs, dem MGV „1834“ Gmünd. Caroline Gritzner lebt mit Ehemann Peter am Maltaberg, hat drei Kinder, Sophie, Helena und Rosalie.
Matej Dzido (Spittal)

Matej Dzido (Spittal)

OVT: Herr Dzido, was erwartet die Besucher beim Konzert „Limitless“?
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Stephanie Pinteritsch (Spittal)

Stephanie Pinteritsch (Spittal)

Stephanie Pinteritsch BA (35) betreibt mit Ehemann Ing. Michael Schädl seit 2018 die Werbeagentur „schöndenker“. Von 2007 bis 2010 besuchte die Spittalerin die Fachhochschule für Informationsdesign und arbeitet seither als Grafikerin. Darüber hinaus machte sie 2010 eine Yoga-Ausbildung in Graz und ist seit 2017 ausgebildete Ernährungsberaterin nach Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM).
Manfred Riesslegger (Winklern)

Manfred Riesslegger (Winklern)

Das „Nationalpark-Urvieh“, Manfred Riesslegger (48), nimmt beim neuesten Fernseh- Musikwettbewerb teil, nämlich beim „ASDVS – Austria sucht den Volksmusik Star“. Initiiert wurde dieser von der steirischen Jodlerin Margret Almer. Nach dem RTL „Supertalent“ (2009) sowie den ORF-Sendungen „Barbara Karlich-Show“ (2010) und „Die Große Chance“ (2013) führte es den Musiker aus Winklern wieder vor eine Jury. Letztes Jahr feierte er bereits sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. In seiner musikalischen Karriere hatte er schon Auftritte auf mehreren Kontinenten.
Margrit Gödel (Dellach/Drau)

Margrit Gödel (Dellach/Drau)

Margrit Gödel (67) lebt das Motto: „Es gibt nichts Gutes außer man tut es“. Daher ist sie sehr engagiert in Sozialbereichen ehrenamtlich tätig. Ehrenamtliche Hospizbegleiter in Österreich sind nach dem Curriculum (Lehrplan oder Lehrprogramm, Anm. d. Red.) des Dachverbandes „Hospiz Österreich“ mit 80 Unterrichtseinheiten in Theorie und einem 40-stündigen Praktikum bestens ausgebildet. Ein österreichweites Curriculum für Trauerbegleitung wurde 2014 von der Bundesarbeitsgemeinschaft Trauerbegleitung erarbeitet. Margrit Gödel lebt mit Ehemann Klaus in Dellach/Drau und hat drei Kinder - Michaela, Markus und Brigitte.
Raphael Thaler (Rangersdorf - Lobersberg)

Raphael Thaler (Rangersdorf - Lobersberg)

Raphael Thaler (10) holte sich am 11. März den ersten Preis beim Landeswettbewerb „Prima la Musica 2019“. Gleich bei seinem ersten professionellen Bühnen-Auftritt klappte es für den Schüler der Musikschule Mölltal aus der Klasse von Schlagwerklehrer Walter Grechenig (dem Chef der „Fegerländer“), mit dieser Top-Platzierung. Raphael wohnt mit seinen Eltern Helga und Markus Thaler am Lobersberg, hat eine Zwillingsschwester und noch einen großen Bruder (11).
Elisabeth Weber (Eisentratten / Graz)

Elisabeth Weber (Eisentratten / Graz)

Elisabeth Weber (19) liebt seit 12 Jahren den akustischen Gitarrenklang. Seit 2016 spielt sie im Gitarrentrio „Die Saitenklauber“. Das Trio hat bereits das zweite Album „Auf Wanderschaft“ auf den Musikmarkt gebracht. Elisabeth Weber lebt bei ihren Eltern Barbara und Gernot in Eisentratten und hat zwei Geschwister.
Stefanie Gruber (Stockenboi)

Stefanie Gruber (Stockenboi)

Stefanie Gruber (24) wurde Ende Februar zum Lehrling des Jahres 2018 gekürt. Aus 33 Jugendlichen – alle erfolgreiche Teilnehmer bei Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben – ging sie letztlich als Siegerin hervor. Gecoacht wurde die Drautalerin, die bei der Malerei Ortner in Kolbnitz arbeitet, über Monate in der „Talenteakademie Kärnten“ der Wirtschaftskammer und des WIFI. Stefanie Gruber lebt bei ihren Eltern Heinz und Ully (Stiefmama) in Stockenboi, hat einen Bruder und zwei Stiefbrüder.