Der Lienzer Adventmarkt ist neben dem aus Innsbruck einer der traditionsreichsten in Tirol. Heuer öffnet er zum 29. Mal, heute beginnen die Aufbauarbeiten.
Heute startet der Aufbau für den Adventmarkt Lienz 2025. 35 verschiedene "Standalen", ein abwechslungsreiches Kinderprogramm und der einmalige Adventskalender locken jedes Jahr zahlreiche BesucherInnen von nah und fern in Osttirols Zentrum.
Am 21. November findet um 14 Uhr die Eröffnung statt.
Öffnungszeiten Adventmarkt Lienz:
Montag bis Donnerstag: 15 bis 21 Uhr (Handel bis 20 Uhr)
Freitag bis Sonntag: 10 bis 21 Uhr (Handel bis 20 Uhr)
8., 22. und 23. Dezember: 10 bis 21 Uhr (Handel bis 20 Uhr)
24. Dezember: 9 bis 13 Uhr
Sozial tätige Vereine:
Hand in Hand: 21. bis 23. November
Ausbildungsfit Osttirol: 24. bis 27. November
Krebshilfe Tirol: 28. bis 30. November
Diakonie de la Tour: 1. bis 4. Dezember
Rotary Club: 5. bis 8. Dezember
HAK Lienz zugunsten SoLaLi: 9. bis 10. Dezember
ÖZIV: 11. bis 18. Dezember
Bildung bringt Frieden: 19. bis 24. Dezember
Lebende Werkstätte:
21. November bis 14. Dezember
Montag bis Donnerstag: 15 bis 19 Uhr
Freitag bis Sonntag und 8. Dezember: 10 bis 19 Uhr
Lienzer Familienadvent:
15. bis 19. Dezember 15 bis 19 Uhr
Highlights um 16 Uhr
Montag: Lebkuchen-Verzieren mit Bäckermeister Joast
Dienstag: Bürgermeisterin Blanik liest Weihnachtsgeschichten
Mittwoch: Der Förster erzählt
Donnerstag: Der Nachtwächter vom Adventmarkt erzählt
Freitag: Besuch des Weihnachtsengels
Krippenausstellung:
5. bis 14. Dezember
Montag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Lienzer Krampustage:
3. Dezember, 19.30 Uhr: Johannesplatz mit Nikolobescherung (Innenstadt)
5. Dezember, 19.30 Uhr: Ortsteil Patriasdorf mit Nikolobescherung
6. Dezember, 18.30 Uhr: Einzug der Nachwuchskrampusse in der Innenstadt