Skip to main content
19. September 2025, Boris Knorr

Auftakt für Osttiroler Entwicklungsstrategie

Auftakt für das Regionalwirtschaftliche Programm in Amlach: Bis März soll ein Fahrplan für Osttirols Zukunft stehen.

Audiobeitrag anhören
Auftakt für Osttiroler Entwicklungsstrategie
00:00
00:00
v.l.n.r.: Dietmar Ruggenthaler, Christian Stampfer, Bettina Heinricher, Stefan Niedermoser, Philipp Schlemmer Foto: Regionsmanagement Osttirol/Brunner Images

In Osttirol hat die Erarbeitungsphase für das Regionalwirtschaftliche Programm begonnen. Der Auftakt fand am 17. September im Gemeindesaal Amlach statt. Mit dabei war Christian Stampfer, Leiter der Abteilung Landesentwicklung des Landes Tirol, der den Fahrplan für die kommenden Monate präsentierte.

Bis März soll das Programm von mehreren Arbeitsgruppen erarbeitet sein. Ab nächsten Jahr stehen jährlich zwei Millionen Euro Landesmittel für Projekte bereit – in Summe 20 Millionen Euro über zehn Jahre. Wichtige Themen sind dabei der Klimawandel, Ressourceneffizienz, Fachkräftemangel und der demografische Wandel.

Kommentare

Keine Kommentare
  • Grissmann
    Ein geförderter Schmäh vom Steuerzahler,und ein Nonsens der seines gleichen sucht.
    Geförderte Bürokratie ohne Sinn.
    Wann werden wir uns gegen diese Sinnlosigkeit erheben, während andere Flaschen Sammeln müssen um sich am Puls zu halten.
    +7
    -0

Kommentar verfassen

Sie können nun auf das Kommentar von "Some User" antworten.