Ab Herbst 2026 will das Land Tirol das Recht auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes umsetzen. Landesrätin Hagele im Gespräch mit den Osttiroler BürgermeisterInnen.
Bildungslandesrätin Cornelia Hagele war diese Woche im Rahmen ihrer Sommertour in Osttirol. Im Mittelpunkt standen Gespräche mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der drei Planungsverbände zum Thema Kinderbetreuung. Das Land Tirol will das Recht auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes umsetzen. Im Austausch mit den GemeindevertreterInnen ging es vor allem um die geplante Vermittlungsplattform und die Arbeit der Koordinationsstellen, die ab Herbst 2026 zum Einsatz kommen sollen.
Personalbedarf bleibt Herausforderung
Im Bezirk Lienz betreuen rund 280 Fachkräfte mehr als 1.900 Kinder in Kindergärten, Kinderkrippen, Horten und bei Tageseltern. Der Bedarf an qualifiziertem Personal ist hoch, hier braucht es weitere Bemühungen, bestätigt die Landesrätin. Seit Herbst 2024 wird in Lienz auch eine berufsbegleitende Ausbildung für Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen angeboten.
Das Ziel bleibt ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot für Kinder, Eltern und Gemeinden zu schaffen, betont Hagele: