Skip to main content
21. Februar 2025, Karin Stangl

Ehrenzeichen für besondere Leistungen

In Innsbruck wurden am Andreas-Hofer-Gedenktag elf Tiroler und Südtiroler Persönlichkeiten geehrt.

Audiobeitrag anhören
Ehrenzeichen für besondere Leistungen
00:00
00:00
LH Anton Mattle und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten Elisabeth Rathgeb, Direktorin der Caritas der Diözese Innsbruck, das Ehrenzeichen des Landes Tirol. Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Am Andreas-Hofer-Gedenktag hat das Land Tirol gestern die Ehrenzeichen des Landes verliehen. Insgesamt wurden elf verdiente Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol in der Innsbrucker Hofburg für ihr Engagement geehrt. Darunter war auch die Direktorin der Caritas Tirol, Elisabeth Rathgeb. Weitere Ausgezeichnete waren der Geschäftsführer der Bergbahnen Sölden, Jakob Falkner, die Geschäftsführerin der Schultz-Gruppe, Martha Schultz, und der Südtiroler Musiker Herbert Pixner.

Tirols LH Anton Mattle dankte den Geehrten im Namen des Landes für ihren Beitrag zu einer lebenswerten Heimat und für ihr verantwortungsvolles Handeln gegenüber der nächsten Generation.

Das Ehrenzeichen des Landes Tirol erhielten: 

Manfred Duringer, Ehrenlandesobmann des Chorverbandes Tirol 

Jakob Falkner, Geschäftsführer der Bergbahnen Sölden

Bruni Fröschl, Geschäftsführerin der Fröschl AG & Co KG

Sabine Gruber, Schriftstellerin

Hansjörg Hofer, Weihbischof der Erzdiözese Salzburg

Günther Lieder, ehemaliger Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde für Tirol und Vorarlberg

Florian Mussner, früherer ladinischer Landesrat der Südtiroler Landesregierung

Hermann Petz, früherer Vorstandsvorsitzender der Moser Holding

Herbert Pixner, Musiker, Komponist und Musikproduzent 

Elisabeth Rathgeb, Direktorin der Caritas der Diözese Innsbruck

Martha Schultz, Geschäftsführerin der Schultz-Unternehmensgruppe