Skip to main content
12. September 2025

Geschichten des NS-Widerstands in Osttirol

Das Mobile Museum Rablhaus aus Schwaz macht derzeit mit der Wanderausstellung „Gesichter der Angst – Geschichten der Hoffnung“ in Dölsach Station.

Audiobeitrag anhören
Geschichten des NS-Widerstands in Osttirol
00:00
00:00

Das 500-Jahr-Gedenken an die Tiroler Bauernaufstände von 10525/26 waren der Anlass für das heurige Euregio Museumsjahr 2025. Unter dem Motto „Weitersehen“ geht es dabei nicht nur um die Ereignisse im Jahr 1525 sondern auch um die Anliegen, die damals zu den Aufständen in Tirol geführt haben, wie Unterdrückung, Aufbegehren, Widerstand und die Sehnsucht nach sozialer Gerechtigkeit.

Auch das Mobile Museum Rablhaus mit Sitz in Schwaz beteiligt sich am Euregio-Museumsjahr mit einer Wanderausstellung, die noch bis 16. September im ehemaligen Gasthof Unterwirt in Dölsach Station macht (Öffnungszeiten täglich von 10 bis 17 Uhr).

Recherche geht weiter

Das Mobile Museum Rablhaus sammelt noch weitere Geschichten und Namen aus dem Widerstand in Osttirol. Bei der Ausstellung liegen Kontakt-Formulare auf. 

Mobiles Museum Rablhaus

Auf der Burg Heinfels und im Museum für Bergfotografie LUMEN in Bruneck ist im Euregio Museumsjahr eine Schau zum Thema "Die Fluchtwege des Michael G." zu sehen.