Rund um 15. August herrscht wie jedes Jahr Hochsaison am Drauradweg zwischen Innichen und Lienz. Dieser Abschnitt ist besonders bei Radgästen aus Italien sehr beliebt.
Der Drauradweg von Innichen bis Lienz ist bei Radgästen aus Italien sehr beliebt. Zur Hochsaison im August sind hier täglich an die 3.000 RadlerInnen Richtung Lienz unterwegs. Zurück nach Innichen geht’s mit dem Zug. Sowohl der Radweg, die Landschaft und auch die Sonnenstadt Isel begeistern die Gäste.
Leider kommt es am Radweg auch immer wieder zu Unfällen, meist durch Stürze oder Zusammenstöße. Solche Unfälle enden meist glimpflich, doch es kann auch tragisch ausgehen, am 15. August kam bei Thal ein Radfahrer bei einem Sturz mit dem E-Bike ums Leben.
Eine allgemeine Helmpflicht für Radfahrer gibt es nicht, in Österreich müssen Kinder bis zum 12. Geburtstag einen Helm beim Radfahren tragen, in Italien gilt diese Helmpflicht bis zum vollendeten 14. Lebensjahr.
Sophia Niederkofler hat in der Radio-Osttirol-Umfrage am Drauradweg deshalb auch die Frage zum Helmtragen gestellt: