Skip to main content
14. Juli 2025

Land sammelt Schadensmeldungen der Feuerwehren

Beim Großbrand im Recyclingzentrum in Nußdorf-Debant entstand auch großer Schaden an Einsatzfahrzeugen und Ausrüstung. Die genaue Erhebung läuft noch, Landesrätin sagt Unterstützung zu.

Audiobeitrag anhören
Land sammelt Schadensmeldungen der Feuerwehren
00:00
00:00
Die beschädigte Drehleiter der Stadtfeuerwehr Lienz. Foto: FW Lienz/Obererlacher

Beim Großbrand im Recycling- und Abfallzentrum in Nußdorf-Debant Ende Juni ist nicht nur auf dem Gelände großer Schaden entstanden. Auch Fahrzeuge und Ausrüstung der Feuerwehren wurden erheblich beschädigt. Eine genaue Schätzung zur Schadenssumme liegt noch nicht vor, die Rede ist von vermutlich ein bis zwei Millionen Euro. Derzeit werden die Schäden noch erhoben und dann ist zu klären, was ein Fall für die Versicherung ist bzw. was auch von Gemeinden und Land neu zu finanzieren ist.

Die Feuerwehr Lienz verfügt mittlerweile über einen leihweisen Ersatz für die beschädigte Drehleiter, auch sonst sind die Feuerwehren einsatzfähig, sagt Bezirksfeuerwehr-Inspektor Franz Brunner.

Sicherheitslandesrätin Astrid Mair hat im Interview mit Radio Osttirol versichert, dass das Land Tirol seinen Beitrag leisten wird. Und man wolle auch Lehren aus dem Einsatz selbst ziehen: