Skip to main content
17. Juli 2025, Michael Egger

Paul Lugger über den Almabtrieb im Juni

Wolfrisse bewegten den Bauer des Kerschbaumer Hofes seine Tiere abzutreiben. Die Saison auf der Kerschbaumer Alm ist damit beendet. Der Landwirt im Interview.

Audiobeitrag anhören
Paul Lugger über den Almabtrieb im Juni
00:00
00:00
Paul Lugger zeigt, wo sich die Kerschbaumer Alm befindet. Foto: Michael Egger

Es ist Montagabend. Gemeinsam mit Paul Lugger stehen wir beim Kerschbaumer Hof in Leisach. Bei einem Lokalaugenschein deutet er gen Süden. Er erklärt uns, wo seine Schafe normalerweise den Sommer über verweilen – normalerweise. Denn mittlerweile sind sie im Debanttal. „Der ausschlaggebende Grund war, dass nach sechs Tagen immer wieder ein Riss dazugekommen ist“, erklärt uns der Bauer. Die Jägerschaft war zwar informiert, konnte aber nichts ausschaffen, wie Lugger berichtet: „Sie hatten die Wölfe auf der Wärmebildkamera. Durch die weiten Entfernungen war der Schuss nicht möglich.“ Dass es sich bei den Rissen um Wölfe gehandelt hat, bestätigte auch das Land. Eine Abschussverordnung ist nach wie vor in Kraft. Mit dem Osttiroler Boten sprach Lugger über die aktuelle Situation.

Einen ausführlichen Bericht zum aktuellen Rissgeschehen im Bezirk Lienz finden Sie in der aktuellen Printausgabe des Osttiroler Boten.