Hitzestau oder natürliche Kühlung? Eine Klimaanalyse liefert Daten für die Tiroler Raumplanung. Bericht und Anwendungs-Möglichkeiten wurden am Freitag vorgestellt.
Wo staut sich Hitze zwischen Häuserblöcken und auf versiegelten Flächen, und wo sorgen nächtliche Kaltluftströme von Berghängen für Abkühlung? Das wurde im Rahmen einer regionalen Klimaanalyse für das Tiroler Inntal untersucht und am Freitagvormittag im Innsbrucker Landhaus präsentiert. Die Ergebnisse und Daten dieser Analyse können in die künftige Raumplanung einfließen und Vorbild für andere Regionen sein.