Im Bezirk Lienz gab es im Oktober weniger Arbeitslose als vor einem Jahr. Das AMS Tirol verzeichnete insgesamt einen deutlichen Anstieg.
Rund 20.200 Personen waren mit Ende Oktober in Tirol als arbeitslos gemeldet, das sind 4,3 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Anstieg betrifft vor allem die Bezirke Innsbruck Land und Innsbruck Stadt, wo die Zahl der Arbeitslosen im Jahresvergleich um fast 12 Prozent zugenommen hat. Auch die Bezirke Kufstein und Ims verzeichnen eine Zunahme. In allen anderen Bezirken, auch in Osttirol ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Oktober des Vorjahres gesunken.
Besonders betroffen sind der Handel, die Baubranche, die Produktion und auch das Gesundheits- und Sozialwesen. Auch die Arbeitslosigkeit bei jungen Menschen ist gestiegen.
Niedrige Arbeitslosenquote
Gleichzeitig steigt laut dem AMS Tirol nach wie vor die Zahl der Beschäftigten. Die Arbeitslosenquote liegt in Tirol derzeit bei 5,5 Prozent und damit deutlich unter dem österreichweiten Durchschnitt von über 7 Prozent.
Rückgang in Osttirol
Knapp über 1.000 Personen waren Ende Oktober beim AMS Lienz als arbeitslos gemeldet, fast 5 Prozent weniger als vor einem Jahr. Beim AMS Lienz sind rund 700 offene Stellen verzeichnet, ein Großteil davon ist sofort verfügbar, ebenso wie 70 freie Lehrstellen.